Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN

WashTec feiert 25 Jahre Innovation: Vom Maschinenbauer zum digitalen Komplettanbieter

WashTec, der weltweit führende Anbieter innovativer Lösungen für die Fahrzeugwäsche, feiert sein 25-jähriges Bestehen unter dem heutigen Namen. Doch die Geschichte des Unternehmens reicht viel weiter zurück – bis in die Anfänge der modernen Fahrzeugpflege in den 1960er Jahren. Damals wie heute steht WashTec für Pioniergeist, technologische Exzellenz und kontinuierliche Transformation. Die Entwicklung vom klassischen Maschinenbauer zum integrierten Lösungsanbieter markiert einen neuen Meilenstein in der Unternehmenshistorie – ein Meilenstein, der sowohl von technischer Innovation als auch von digitalem Fortschritt geprägt ist.

Die Wurzeln: Von Kleindienst zur Fahrzeugpflege-Revolution

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1885, als die Kleindienst GmbH in Augsburg gegründet wurde. In den 1960er Jahren folgte ein Meilenstein: Die Ingenieure Gebhard Weigele und Johann Sulzberger entwickelten den ersten „Rundläufer“, der als Basis für die heutige moderne Fahrzeugwäsche gilt. Diese Entwicklung war der Startschuss für eine Ära technologischer Durchbrüche.

In den folgenden Jahrzehnten wurden zahlreiche Innovationen eingeführt, die Maßstäbe setzten: elektrisch angetriebene Bürsten, integrierte Trockner und gezielte Radreinigung – alles Technologien, die den Waschvorgang effizienter und gründlicher machten. 1985 wurde schließlich die speicherprogrammierbare Elektroniksteuerung eingeführt. Diese erlaubte eine konturfolgende Trocknung und erhöhte damit die Präzision und Effizienz der Fahrzeugwäsche signifikant.

Die Geburtsstunde von WashTec

Im Jahr 2000 entstand aus dem Zusammenschluss von WESUMAT und California Kleindienst die heutige WashTec AG. Mit dieser Fusion wurde der Grundstein für die globale Marktführerschaft gelegt. Zwei Jahre später folgte mit der SoftCare Pro eine der bedeutendsten Innovationen: eine Waschanlage, die technologische Spitzenleistung mit individuellem Design vereinte.

2008 wurde die strategische Zusammenarbeit mit AUWA Chemie ein weiterer Erfolgsfaktor. Durch die Kombination aus hochwertiger Waschchemie und perfekt abgestimmter Anlagentechnik entwickelte sich WashTec zum Komplettanbieter für Fahrzeugwäsche – mit überzeugenden Ergebnissen in Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit.

Digitalisierung als Wachstumstreiber

Seit 2019 treibt WashTec die Digitalisierung seiner Systeme konsequent voran. Mit der Einführung der SmartCare gelang die Entwicklung der ersten vollständig vernetzten Waschanlage. Diese ermöglichte nicht nur die Fernüberwachung und -steuerung, sondern auch deutlich effizientere Betriebsabläufe.

Ab 2023 wurden durch KI-gestützte Prozesse und digitale Serviceplattformen die Weichen für einen noch schnelleren Support und eine maximale Anlagenverfügbarkeit gestellt. Gleichzeitig entstehen zunehmend digitale Lösungen für neue Märkte – wie etwa die 2024 initiierte Kooperation mit dem finnischen Unternehmen Superoperator.

Im Jahr 2025 geht WashTec den nächsten großen Schritt: Die Einführung der ersten vollvernetzten digitalen Waschplattform verknüpft Betreiber, Endkunden, Servicemitarbeiter und neue Geschäftsmodelle nahtlos miteinander. Diese Plattform ermöglicht ein vernetztes Ökosystem rund um die Fahrzeugwäsche – effizient, intelligent und zukunftsfähig.

25 Jahre WashTec – und die Zukunft fest im Blick

Zum Jubiläum blickt WashTec nicht nur auf seine beeindruckende Entwicklung zurück, sondern richtet den Fokus klar auf die Zukunft. Nachhaltige Technologien, smarte Lösungen und eine noch stärkere Kundenorientierung stehen im Zentrum der Unternehmensstrategie. Ziel ist es, auch in den kommenden Jahrzehnten als Innovationsführer neue Maßstäbe in der Fahrzeugwäsche zu setzen.

Bürsten die die Welt erobern

Die WashTec-Gruppe mit Hauptsitz in Augsburg beschäftigt weltweit rund 1.700 Mitarbeiter und ist mit eigenen Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika und Asien/Pazifik präsent. Hinzu kommen über 80 Länder, in denen WashTec durch unabhängige Vertriebspartner vertreten ist. Ob Portalwaschanlagen, Waschstraßen, SB-Anlagen oder Waschchemie – WashTec bietet Komplettlösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Fahrzeugwäsche.

05.08.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo