Es ist ein Schritt, der weniger mit Abschied zu tun hat als vielmehr mit Aufbruch. Zum 1. August 2025 übergibt die Kögel Trailer GmbH ihren Vermietbereich Kögel-Rent an die TIP Trailer Services Germany GmbH – und schafft sich damit bewusst neue Freiräume. Denn wer sich auf das Wesentliche konzentrieren will, muss manchmal auch loslassen.
Die Entscheidung, den Geschäftsbereich auszugliedern, fällt nicht etwa aus der Not heraus – im Gegenteil. Sie erfolgt aus einer Position der Stärke. Kögel hat verstanden, dass Spezialisierung der Schlüssel für nachhaltiges Wachstum ist. Das Unternehmen aus Burtenbach richtet den Fokus künftig wieder konsequent auf das, was es am besten kann: die Entwicklung und Fertigung innovativer Trailerlösungen für den europäischen Markt.
Ein Deal mit Weitblick
Die Übergabe an TIP ist mehr als ein klassischer Unternehmensverkauf – sie ist der Auftakt zu einer Kooperation mit Potenzial. Denn TIP ist kein Unbekannter. Als einer der größten Anbieter für Vermietung, Leasing und Services rund ums Nutzfahrzeug in Europa bringt das Unternehmen nicht nur Größe, sondern auch ein flächendeckendes Netzwerk mit in die Partnerschaft.
Für Kögel-Kunden bedeutet das: Alles bleibt, wie es war – nur besser. Die gesamte Kögel-Fahrzeugpalette steht auch weiterhin zur Verfügung, kann nun aber zusätzlich über das europaweite TIP-Netzwerk flexibel gemietet werden. Ein klarer Vorteil, insbesondere für Speditionen, die auf saisonale Schwankungen reagieren müssen oder kurzfristig Kapazitäten aufbauen wollen. Mehr Flexibilität, weniger Standzeiten, niedrigere TCO – das ist kein Marketingsprech, das ist betriebswirtschaftlich sinnvoll.
Service, der ankommt
Doch die Vorteile der neuen Partnerschaft erschöpfen sich nicht in der Mietflotte. Auch die Service-Infrastruktur von TIP steht den Kunden nun offen – und die kann sich sehen lassen. Werkstätten und Servicestandorte in ganz Europa garantieren Reparatur und Wartung ohne Umwege. Das bedeutet: maximale Verfügbarkeit, unabhängig vom Einsatzort. Ein klarer Pluspunkt für alle, die grenzüberschreitend unterwegs sind.
Marke im Aufwind
Für Kögel ist dieser Schritt auch ein strategischer Schachzug, um die Markenpräsenz in Europa auszubauen.
„Die Zusammenarbeit mit TIP ist für uns ein wichtiger strategischer Schritt, um unsere Position im europäischen Markt weiter zu stärken. Unsere Kundinnen und Kunden erhalten Zugang zu einem der leistungsfähigsten Miet- und Servicenetzwerke Europas, während wir gleichzeitig die Sichtbarkeit und Reichweite der Marke Kögel gezielt ausbauen.“
Thore Bakker, CSO der Kögel Trailer GmbH
Digital und nachhaltig in die Zukunft
Doch Kögel denkt nicht nur ans Hier und Jetzt. Die strategische Neuausrichtung ist auch ein Bekenntnis zur Zukunft. Mit dem Fokus auf digitale Services rund um den Trailer will man den Kunden künftig noch mehr Mehrwert bieten. Die Vorstellung des „Kögel Cool Liteshell“ auf der IAA 2024 war dabei kein Strohfeuer, sondern ein Vorgeschmack auf das, was kommt. Nachhaltigkeit, CO₂-Reduktion und smarte Lösungen für den Transportalltag – das sind keine Buzzwords, das ist der neue Anspruch.
Fazit
Mit der Übergabe von Kögel-Rent an TIP gelingt Kögel ein bemerkenswerter Spagat: Konzentration auf das Kerngeschäft bei gleichzeitiger Stärkung der Kundenbindung. Die Partnerschaft mit TIP ist dabei kein Rückzug, sondern ein cleverer Vorstoß in neue Marktsegmente – mit klarer Botschaft: Kögel will nicht alles machen. Aber das, was sie machen, machen sie richtig.