Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN

Honda CB1000 Hornet – Die Grinse Katze

„Wenn du auf diesem Bike nicht ständig einen breiten Grinser im Gesicht hast, bist du kein echter Biker.“

Christoph Kölbel, Testfahrer 1Truck.TV

Schon beim ersten Aufsitzen auf die neue Honda CB1000 Hornet wird klar: Das hier ist keine brave Evolution eines Naked Bikes – das ist die Reinkarnation eines Spaßmachers mit feiner Technik, frechem Design und einer gehörigen Portion Schmalz.

Ein roter Hornissenstich mit Stil

Aggressiv, kantig, fast schon ein bisschen frech – so präsentiert sich die neue Hornet. Der Look ist eine Kampfansage an die Konkurrenz: LED-Lichtmaske mit scharfem Blick, kompakter Heckabschluss, muskulöser Tank. Honda hat der CB1000 nicht einfach Flügel, sondern Stacheln verpasst – optisch wie fahrdynamisch.

Vierzylinder mit Charakter

Im Herzen brennt ein 1000ccm-Reihenvierer, der von der Fireblade abstammt – aber gesitteter, kontrollierbarer, trotzdem wild genug. 152 PS bei 11.000 U/min und 104 Nm Drehmoment sprechen eine klare Sprache: Der Grinser ist serienmäßig. Das Aggregat dreht gierig hoch, schreit förmlich nach Kurven – und belohnt mit einem Schub, der süchtig macht.

Fahrwerk & Handling

Honda hat’s verstanden: Ein gutes Naked-Bike muss leichtfüßig sein. Mit knapp 212 Kilo fahrfertig ist die Hornet kein Leichtgewicht, fühlt sich aber beim Fahren deutlich handlicher an. Die Showa-SFF-BP-Upside-Down-Gabel und das direkt angelenkte Monofederbein hinten liefern in Kombination mit dem steifen Rahmen und dem gut abgestimmten Lenkverhalten ein messerscharfes Kurvenerlebnis. Einlenken, abwinkeln, rausfeuern – so geht das.

Elektronik: State of the Art

Ride-by-Wire, drei Fahrmodi, ein konfigurierbarer User-Modus, Traktionskontrolle, Wheelie-Control – alles da, alles gut abgestimmt. Das 5-Zoll-TFT-Display ist gestochen scharf, mit Smartphone-Konnektivität via Honda RoadSync, Navi und Musiksteuerung. Wer will, kann sogar telefonieren – aber wer bitte will bei diesem Sound telefonieren?

Kein Summen, eher ein Brüllen

Schon im Stand bollert die Hornet ordentlich, bei höheren Drehzahlen schreit sie fast schon unverschämt – ohne zu nerven. Ein Sound, der Emotion weckt. Kein aufgesetztes Röhren, sondern ehrlicher, kerniger Vierzylinder-Sound. Wenn dir da kein Grinser rauskommt, dann solltest du dein Biker-Herz checken lassen.

Zwischen Wahnsinn und Vernunft

Die Sitzposition? Sportlich, aber langstreckentauglich. Die Ergonomie? Passt für Piloten zwischen 1,70 m und 1,90 m bestens. Im Stadtverkehr ist die Hornet wendig wie ein Roller, auf der Landstraße ein echter Kurvenkiller. Nur bei längeren Autobahnetappen wünscht man sich ein bisschen mehr Windschutz – aber hey, das ist ein Naked-Bike, kein Touring-Schiff.

Fazit: Die neue Hornet sticht – mitten ins Herz

Die Honda CB1000 Hornet ist kein Bike für Blender. Sie ist für Fahrer gemacht, die das Gas lieben, die die Landstraße als Spielplatz sehen und denen ein ehrliches Bike wichtiger ist als noch ein PS mehr oder elektronischer Millennials Schnickschnack. Honda liefert mit der neuen Hornet ein Motorrad, das Emotion, Power und Alltagstauglichkeit gekonnt verbindet.

Grinsgarantie inklusive.

14.07.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo