Wenn Technik plötzlich nicht mehr nur assistiert, sondern denkt, entscheidet und schützt, dann entsteht daraus kein weiteres Gimmick – sondern ein echter Fortschritt. Genau das liefert Volvo Trucks mit der neuesten Ausbaustufe seines „Volvo Dynamic Steering“-Systems (VDS). Was einst als Lenkhilfe begann, wird nun zur aktiven Sicherheitsinstanz – mit dem Potenzial, im Ernstfall Leben zu retten.
Die unsichtbare Hand am Lenkrad
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit einem voll beladenen 40-Tonner auf der Autobahn. Plötzlich platzt ein Vorderreifen. Ein Schockmoment – in weniger als einer Sekunde kann alles vorbei sein. Das neue VDS erkennt genau solche Reifenschäden bereits im Entstehen und greift sofort ein. Noch bevor der Fahrer den Druckverlust überhaupt wahrnimmt, stabilisiert das System das Fahrzeug und reduziert gefährliche Seitenkräfte, die sonst das Gewicht unkontrolliert ausbrechen lassen könnten.
„Ein geplatzter Reifen kann dazu führen, dass ein Lkw plötzlich die Kontrolle verliert oder sogar umkippt – mit potenziell tödlichen Folgen. Diese Innovation erhöht die Sicherheit sowohl für die Fahrenden als auch für alle anderen Verkehrsteilnehmenden. Damit ist unser Volvo Dynamic Steering System besser denn je.“
Anna Wrige Berling, Director Traffic Safety bei Volvo Trucks
Mit dem überarbeiteten VDS will Volvo genau das verhindern – proaktiv und blitzschnell. Eine Sicherheitsreserve, die weit über das hinausgeht, was bisher möglich war.
Mehr als nur ein Komfort-Feature
Doch die Innovation endet nicht bei Notfällen. Schon im Alltag zeigt das VDS seine wahren Stärken. Lenkkräfte werden bei niedrigen Geschwindigkeiten um bis zu 75 % reduziert – ein Segen beim Rückwärtsfahren auf engem Raum oder beim präzisen Rangieren in der Baustellenlogistik. Die intelligente Elektronik erkennt Straßenverhältnisse, gleicht Unebenheiten aus und sorgt dafür, dass das Lenkrad praktisch vibrationsfrei in der Hand liegt.
Diese „unsichtbare Hand“ entlastet Fahrerinnen und Fahrer spürbar – vor allem körperlich. Stundenlanges Gegenlenken auf schlechten Straßen, dauerhafte Vibrationen oder die ständige Belastung für Schultern, Rücken und Nacken gehören damit der Vergangenheit an.
Ergonomie trifft Sicherheit
Das VDS hilft aber nicht nur beim Manövrieren oder bei Reifenschäden. Es ist ein Multi-Talent. Es erkennt ungewollte Lenkimpulse, bügelt Schleudertendenzen aus, unterstützt beim Spurhalten und agiert als echtes Rückgrat bei starkem Seitenwind. Kombiniert mit Systemen wie dem Spurhalteassistenten, Pilot Assist oder dem Stabilitätsassistenten wird das VDS zur Schaltzentrale moderner Fahrzeugsicherheit.
Ein weiteres Highlight: Fahrende können die Lenkeigenschaften individuell anpassen. Unterschiedliche Voreinstellungen bieten maßgeschneiderte Unterstützung – von der Baustelle bis zur Autobahn.
Sicherheit in der DNA
Volvo Trucks hat Sicherheit nicht einfach als Schlagwort auf der Homepage – sie ist integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das beweist auch ein weiteres neues Feature im Volvo Connect System: Mit Hilfe von Geofencing können Fahrzeuge automatisch in vordefinierten Zonen – etwa auf Werksgeländen oder Parkflächen – auf eine sichere Geschwindigkeit begrenzt werden. Alles vollautomatisch, alles ohne menschliches Zutun.
Verfügbar für die Flaggschiffe
Die neue VDS-Generation ist ab sofort für die Modelle Volvo FH, FH Aero, FM, FMX und den neuen FM Low Entry erhältlich – letzterer gezielt für den innerstädtischen Einsatz konzipiert.
Wer nun denkt, dass das alles wie Science-Fiction klingt, der sollte sich erinnern: Auch Airbags galten einst als „technische Spielerei“. Heute sind sie Standard. Volvo Trucks zeigt mit VDS, wie moderner Lkw-Bau im Jahr 2025 aussieht – und dass intelligente Assistenz längst kein Luxus mehr ist, sondern Pflichtprogramm für mehr Sicherheit auf unseren Straßen.
Lenkung 2.0 – spürbar besser, sichtbar sicherer
Volvo Dynamic Steering ist nicht einfach ein Update. Es ist ein klares Statement für mehr Sicherheit, mehr Ergonomie und mehr Kontrolle. Für Fahrer, Flottenbetreiber – und für alle, die jeden Tag auf unseren Straßen unterwegs sind. So klingt Fortschritt, wenn er die richtige Richtung vorgibt.