Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN

Yamaha Ténéré 700 LOW – Enduro-Feeling auf Augenhöhe

Wer wie ich mit fünf Jahren zum ersten Mal ein Motocross unter dem Hintern hatte, weiß: Das Motorradfahren ist kein Hobby, es ist ein Lebensgefühl. Von der Motocross-Strecke bis zu den staubigen Feldwegen – Wendigkeit, Spritzigkeit und Kontrolle waren für mich immer das Maß aller Dinge. Und genau deshalb hat mir die Yamaha Ténéré 700 LOW ein breites Grinsen unter den Helm gezaubert.

Denn sie macht genau das, was eine echte Enduro können muss: Sie fühlt sich leichtfüßig an, lässt sich spielerisch um enge Kehren dirigieren und überrascht mit einer Spritzigkeit, die man ihr beim ersten Blick auf den 689-ccm-Reihen-Zweizylinder vielleicht gar nicht zutrauen würde. Klar, mit 73 PS und 68 Nm Drehmoment ist sie keine Rennsau, aber was sie hat, setzt sie effektiv um – und das mit einem Klang, der Lust auf mehr macht.

Technik, die fährt

Die Ténéré 700 LOW basiert technisch auf der regulären T7, bringt aber zwei entscheidende Unterschiede mit:

  • Abgesenkte Sitzhöhe – mit 835 mm ist sie rund 20 mm niedriger als die Standardversion, was gerade für kleinere Fahrer:innen oder solche mit kurzem Schrittmaß einen echten Vorteil bedeutet.
  • Neu abgestimmtes Fahrwerk – Die KYB-Upside-down-Gabel mit 41 mm Durchmesser wurde entsprechend angepasst und bietet nun 190 mm Federweg vorn, das Monofederbein hinten bringt 180 mm Federweg. Damit büßt die LOW-Version kaum etwas an Offroad-Tauglichkeit ein, gewinnt aber massiv an Vertrauen beim Rangieren und im Stop-and-Go-Verkehr.

Weitere technische Highlights:

  • Gewicht (fahrfertig): 204 kg
  • Tankinhalt: 16 Liter – reicht locker für 300 km und mehr, je nach Fahrweise
  • Bremssystem: Doppelscheibenbremse vorne (282 mm) mit Zweikolben-Bremssätteln, Einkolben hinten (245 mm) – bissig, aber gut dosierbar
  • Reifen: Pirelli Scorpion Rally STR – ein Kompromiss zwischen Onroad-Grip und Offroad-Fähigkeit, der tatsächlich funktioniert
  • Rahmen: Leichter Gitterrohr-Stahlrahmen, solide wie ein Ackergaul und gleichzeitig agil wie ein Jungspund

Komfort & Kontrolle – das neue Abenteuergefühl

Die abgesenkte Ténéré ist nicht nur für Neulinge interessant – sie spricht auch erfahrene Hasen an, die zwar nach wie vor gerne abseits des Asphalts unterwegs sind, aber eben auch nicht mehr jeden Wurzeltrail im Renntempo angehen. Mit dem tieferen Schwerpunkt, der aufrechten Sitzposition und dem relativ schmalen Tank, der zwischen den Beinen nicht aufträgt, vermittelt sie sofort ein sicheres, entspanntes Fahrgefühl.

Und der Windschutz? Überraschend gut. Die kleine Scheibe vorne nimmt den Druck vom Oberkörper, ohne dabei zu stören oder Turbulenzen um den Helm zu erzeugen. Auch bei flottem Autobahntempo (max. ca. 190 km/h laut Tacho) bleibt der Kopf stabil, der Körper entspannt.

Fazit

Die Ténéré 700 LOW ist nicht einfach eine „tiefergelegte Ténéré“ – sie ist eine durchdachte, eigenständige Version des Bestsellers, die ihre Zielgruppe kennt: Leute, die Abenteuer suchen, aber Komfort schätzen. Sie vereint Technik, Ergonomie und Fahrfreude in einem Paket, das für Anfänger ebenso geeignet ist wie für Veterane mit Cross-Genen. Wer einmal mit ihr auf Schotter abgebogen ist, wird verstehen, warum man manche Dinge erst später richtig zu schätzen weiß.

04.07.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo