Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN

Einstiegsdroge

Wieviel Transit Custom braucht es, um glücklich zu sein? Wir hatten das Vergnügen mit einem Einsteiger Trend. 

Der Ford Transit Custom ist seit Jahren eine feste Größe im Segment der leichten Nutzfahrzeuge. Mit dem Modelljahr 2024 rollt nun die neueste Generation des Bestsellers auf die Straßen – und präsentiert sich technischer, fahrerfreundlicher und vernetzter denn je. Wir haben den Einsteiger Transit Custom Trend mit potentem 2,0-Liter-Diesel und 100 kW / 136 PS in Kombination mit manuellem 6-Gang-Getriebe getestet.

Frischer Look, bewährte Maße

Äußerlich tritt der neue Transit Custom modern und markant auf. Die Front mit schmalen LED-Scheinwerfern und markantem Grill wirkt dynamischer als beim Vorgänger, ohne an Nutzfahrzeug-Charakter einzubüßen. Die getestete Variante in der Trend-Ausstattung bietet praktische Features wie die elektrische Parkbremse, eine beheizbare Frontscheibe und LED-Tagfahrlicht. Zusätzlich zur Basis gibt es eine Klimaautomatik, Einparkhilfe und Rückfahrkamera – absolut essentiell in der Stadt und für den Hängerbetrieb.

Digitalisierung für Alle

Ford hat dem Cockpit des Transit Custom ein umfassendes Upgrade verpasst. Im Zentrum steht an der Basis bereits ein 13-Zoll-Touchscreen im Querformat mit dem neuesten SYNC 4-Infotainmentsystem zur Verfügung. Volle Apple CarPlay und Android Auto Konnektivität kabellos inklusive. Ergonomisch punktet der neue Transit mit verbessertem Einstieg, sehr komfortabler Sitzposition, vielen Ablagen und einem aufgeräumten Cockpit. Das Multifunktionslenkrad und die digitalisierten Bedienelemente sind intuitiv gestaltet. 

Voll im Saft

Der von uns getestete 2,0-Liter-EcoBlue-Turbodiesel mit 100 kW / 136 PS und 6-Gang-Schaltgetriebe ist die goldene Mitte im Transit-Portfolio. Der Vierzylinder läuft vibrationsarm, baut ab etwa 1.500 U/min spürbar Drehmoment auf – maximal 360 Nm – und bleibt auch unter Last souverän. Das manuelle Getriebe lässt sich leichtgängig schalten und ist gut abgestimmt.

Mit einem kombinierten Verbrauch von rund 7,8 Litern/100 km liegt der Transit Custom im sehr guten Mittelfeld seiner Klasse. Die neue, tiefere Sitzposition und ein überarbeitetes Fahrwerk sorgen für einen deutlich besseren Fahrkomfort als beim Vorgänger. Die Federung ist straff, aber nicht unkomfortabel – auch bei Beladung. Die getestete L1-Version bietet einen Laderaum von 5,8 m³ mit seitlicher Schiebetür und Hecktüren mit 180°-Öffnung. Reichlich Verzurrösen und LED-Laderaumbeleuchtung sind auch im Trend-Modell serienmäßig. Wer möchte, kann über das neue Ford Pro-System auch eine digitale Fahrzeugverwaltung integrieren.

Basis gut, Optionen stark

In puncto Assistenzsysteme bietet der neue Transit Custom bereits ab Werk solide Basisausstattung: Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, Notbremsassistent und Tempomat sind an Bord. Gegen Aufpreis stehen Systeme wie Totwinkelassistent, Rückfahrkamera, Querverkehrswarner oder der adaptive Tempomat zur Wahl.

Smarter denn je

Mit der neuesten Generation des Transit Custom liefert Ford ein umfassend modernisiertes Nutzfahrzeug, das die Balance zwischen praktischer Robustheit und digitaler Intelligenz meistert. Der 136 PS Diesel in Verbindung mit der manuellen 6-Gang-Schaltung ist ein spaßiger Allrounder. In der Ausstattungslinie Trend bietet er einen hervorragenden Kompromiss aus Preis, Ausstattung und Nutzwert.

08.04.2024

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo