Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN

Ride in Style

Bis zu 460 Kilometer Reichweite, hohe Nutzlast und fesches Design – Renault bringt mit dem neuen Master E-Tech Electric frischen Wind in die 3,5-Tonnen-Klasse.

Wer sagt, dass E-Transporter ein Kompromiss sein müssen? Der neue Renault Master E-Tech Electric L2H2 mit 143 PS und 87 kWh Batterie zeigt eindrucksvoll, dass Elektromobilität im gewerblichen Alltag längst kein Nischenprodukt mehr ist. Die Franzosen setzen auf maximale Effizienz, clevere Technik und ein durchdachtes Gesamtkonzept – und könnten damit das Segment der großen Elektro-Transporter neu definieren.

Windkanal trifft Nutzwert

Mit seinem sogenannten Aerovan-Konzept setzt der neue Master auf eine im Windkanal optimierte Form, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch funktional: Der Luftwiderstand wurde um über 20 % gegenüber dem Vorgänger gesenkt – ein zentraler Hebel, um die Verbrauchswerte auf konkurrenzfähigem Niveau zu halten.

Das Design wirkt modern, klar gezeichnet und betont gleichzeitig die Professionalität des Fahrzeugs. Trotz aerodynamischer Optimierung bleibt der Master ein echter Kastenwagen – mit 1.800 mm Innenhöhe, großzügigem 10,8 m³ Laderaum und klassischer Doppelflügeltür am Heck.

Alltagstauglich auch bei Langstrecken

Das Highlight: bis zu 460 km WLTP-Reichweite – ein neuer Bestwert in der Klasse. Möglich macht das eine 87 kWh große Lithium-Ionen-Batterie, die flach im Fahrzeugboden sitzt und so keinen Platz im Laderaum wegnimmt. Der realistische Verbrauch liegt laut Renault bei 21 kWh/100 km – ein beachtlich niedriger Wert für ein Fahrzeug dieser Größe. Mit 130 kW DC oder auch 22 kW AC-Ladung ist rasch für frische Energie gesorgt. Für Handwerksbetriebe besonders interessant: Die Batterie unterstützt Vehicle-to-Load (V2L) und Vehicle-to-Grid (V2G) – Geräte wie Elektrowerkzeuge oder Kühlaggregate können direkt aus dem Fahrzeug mit Strom versorgt werden.

Souverän unterwegs

Der elektrische Antrieb leistet 105 kW / 143 PS und stellt sofort ein Drehmoment von 300 Nm bereit – gerade beim Anfahren oder im Stadtverkehr ein echter Vorteil. Die Leistung reicht völlig aus, auch bei maximaler Beladung oder bei Steigungen. Positiv fällt auch das neue dynamische Bremssystem auf, das nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern durch verstärkte Rekuperation zusätzlich Energie zurückgewinnt – laut Renault bis zu 95 kW Ladeleistung im Schubbetrieb. Das Fahrgefühl bleibt dabei angenehm intuitiv, auch für E-Neulinge. Dynamisch ist auch das Fahrverhalten. Wir haben es bei den ersten Testfahrten schon bemerkt, im Dauereinsatz macht sich der kürzere Radstand nochmals positiver bemerkbar. Die Wendigkeit des neuen Renault Master ist sensationell.

Digitales Ökosystem

Das Onboard-Infotainment basiert auf dem Google-basierten Android Automotive System. Die integrierte Navigation mit Google Maps erkennt nicht nur Verkehr und Wetter, sondern berechnet auch ladeoptimierte Routen auf Basis des aktuellen Batteriestands.

Die App My Renault ermöglicht Fernzugriff auf Ladezustand, Klima-Vorheizung, Routenplanung und mehr. Ergänzt wird das Ganze durch Mobilize-Dienste, etwa zur Ladeabrechnung, Flottenüberwachung oder Fahrzeugverwaltung – ein echter Vorteil für Fuhrparkbetreiber.

Der Maßstab

Mit dem neuen Master E-Tech Electric liefert Renault einen Transporter, der im Segment der großen E-Nutzfahrzeuge nicht mehr nur mitfährt – sondern anführt. Hohe Reichweite, beeindruckende Effizienz, starke Zuladung und clevere Lösungen für den gewerblichen Alltag machen ihn zu einem echten Allrounder für emissionsfreie Logistik, Bau, Handwerk und kommunale Dienste.

24.06.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo