Der neue MAN TGE trägt seinen Beinamen „Next Level“ völlig zu Recht. Mit dem Modelljahr 2025 hebt MAN seinen Transporter technisch und ergonomisch auf ein Niveau, das in der 3,5-Tonnen-Klasse seinesgleichen sucht. Wir haben den neuen TGE 3.180 mit 130 kW / 177 PS getestet und waren beeindruckt von der neuen digitalen Intelligenz, aber auch vom feinen Gespür für den Fahreralltag.
Touch statt Tasten
Schon beim Einsteigen wird klar: Hier hat sich etwas getan. Das komplett überarbeitete Cockpit wirkt aufgeräumt, digital und hochwertig. Im Zentrum steht das neue MAN Media Van Infotainmentsystem mit serienmäßigem 10,4-Zoll-Touchscreen – optional in zwei erweiterten Ausführungen erhältlich. Die Darstellung ist gestochen scharf, die Menüführung intuitiv. Wer sich für das große 12,9-Zoll-Display der "Navigation Business"-Variante entscheidet, holt sich eine Schaltzentrale ins Fahrzeug, die dem modernen Pkw-Niveau in nichts nachsteht.
Auch das digitale Kombiinstrument und das Multifunktionslenkrad wirken wie aus einem Guss. Die haptische Qualität überzeugt ebenso wie die clevere Platznutzung.
Ab Werk auf der sicheren Seite
Ein echtes Highlight des MAN TGE Next ist das enorme Arsenal an Assistenzsystemen, von denen viele serienmäßig verbaut sind. Serienmäßig mit an Bord: aktiver Spurhalteassistent, Einparkhilfe mit Notbremsfunktion, Müdigkeitserkennung, Verkehrszeichenerkennung, intelligenter Geschwindigkeitsassistent, Cruise Control und Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung. Für ein Fahrzeug dieser Klasse ist das außergewöhnlich – zumal auch die neuen Totwinkel- und Anfahrwarnsysteme erhältlich sind. Wer sich für optionale Pakete entscheidet, kann mit Abbiegeassistent, Cruise Assist Plus oder einem Notfallassistenten die Sicherheitslatte noch höher legen. Vor allem für kommunale Flotten, Handwerker und Zustelldienste ist das ein echter Wettbewerbsvorteil in puncto Unfallvermeidung.
Komfort trifft Kraft
Unter der Haube des getesteten TGE 3.180 werkelt der stärkste der drei neuen Motoren – der bewährte 2,0-l-Turbodiesel mit 130 kW / 177 PS, kombiniert mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe. Die Kombination überzeugt im Alltag: kraftvoll im Antritt, laufruhig auf der Autobahn, sparsam im Stadtverkehr. Die Gangwahl ist sehr knackig, das Ansprechverhalten des Antriebsstranges ist geradezu sportlich. Das Fahrwerk wirkt souverän abgestimmt, vor allem bei Beladung bleibt der TGE spurstabil. Die Lenkung ist angenehm direkt, die Übersicht nach vorn exzellent – nach hinten helfen Rückfahrkamera und Sensorik. In engen Innenstädten oder auf belebten Baustellen ein echter Vorteil.
Digitaler Fortschritt
Neben den offensichtlichen Fahrhilfen überzeugt der neue TGE auch mit digitaler Infrastruktur: OTA-Updates, neue Bordnetzarchitektur und erhöhte Cyber-Sicherheit machen ihn zukunftssicher. Über das System MAN ServiceCare bleibt der Betreiber stets über Wartungsintervalle und Fahrzeugstatus informiert – inklusive Remote-Zugriff und vorausschauender Servicelogik.
Der MAN unter den Transportern
Mit dem neuen TGE Next 3.180 zeigt MAN eindrucksvoll, wie ein moderner Transporter heute aussehen muss: sicher, digital, fahrerorientiert. Die Kombination aus digitalem Cockpit, umfassender Serienausstattung, solider Antriebstechnik und intelligenter Assistenz hebt ihn nicht nur technisch auf die nächste Stufe – er fühlt sich auch im Alltag genau danach an.