Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Bus.tv Logo
Lupen Icon

Storytime mit Linda Feller & Michael Hirte

Musik kann mehr als nur unterhalten – sie kann berühren, inspirieren und Hoffnung schenken. Genau das beweist einmal mehr der neue Vereinssong der Kraftfahrer-Initiative Bewegen mit Herz e.V.®, interpretiert von Michael Hirte, dem Mann mit der Mundharmonika, und Linda Feller, einer der bekanntesten Countrysängerinnen Deutschlands.

Die Entstehung des Songs „Ein Truck mit Herz“ ist eine Geschichte voller Leidenschaft: Michael Hirte, langjähriger Schirmherr des Vereins Bewegen mit Herz e.V.®, sprach Linda Feller bei einer TV-Aufzeichnung auf das Projekt an – zu diesem Zeitpunkt gab es lediglich die Melodie, aber noch keinen Text. Für Linda war sofort klar: Dieses wunderbare Initiative lässt auch ihr Herz höherschlagen und verdient jegliche Unterstützung!  Was die beiden Künstler daran besonders bewegt hat, erfahren Sie in den folgenden Zeilen, denn wir hatten die Gelegenheit, sie zu interviewen.

Liebe Linda, lieber Michael, euer aktueller Song „Truck mit Herz“ ist nicht nur musikalisch ein Highlight, er leistet zudem auch einen wundervollen Beitrag zu einer großartigen Initiative. Wie ist die Verbindung und die Idee dahinter entstanden?

Michael: Ich bin ja schon seit jeher Kraftfahrer – nur ist der Diesel im Laufe der Zeit etwas kleiner geworden… (lacht). Vor einigen Jahren kam über mein Management die Anfrage, ob ich die Schirmherrschaft für den Verein Bewegen mit Herz e.V.® übernehmen möchte. Ich war sofort begeistert und als ich das erste Mal persönlich dabei war, wurden all meine Erwartungen bei Weitem übertroffen! Als klar war, dass wir ein neues Vereinslied brauchen, habe ich eine passende Trucker-Melodie komponiert. Dazu musste auch ein Text her – und jemand, der das Ganze mit Herz und Stimme zum Leben erweckt, so führte mich der Weg zu Linda. 

Linda: Ich war unabhängig von Michael ebenfalls bei einer TV-Aufzeichnung, als er mich vor Ort ansprach, ob ich einen Song von ihm singen würde. Doch es war nicht irgendein Lied – es sollte die Vereinshymne werden. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch gar nicht, wie besonders diese Bewegung überhaupt ist, aber das durfte ich schnell erfahren! Für mich stand danach fest: Ich möchte nicht nur den Song einsingen, sondern den Verein mit ganzer Kraft unterstützen. Zudem war uns beiden war klar: Dieser Song muss als Single erscheinen – als musikalisches Zeichen, um auf den Verein und seine wertvolle Arbeit aufmerksam zu machen!

Das klingt nach einer besonderen Mission! Die Kraftfahrer-Initiative organisiert bereits seit Jahren den "HAPPY DAY OF LIFE" für benachteiligte Kinder. Könnt ihr uns einen genaueren Einblick geben, was hinter diesem besonderen Tag steckt?

Michael: Als ich das erste Mal dabei war, war ich tief berührt: Über 80 Lkw standen bereit und die Kinder aus den Heimen, die oft nichts hatten, warteten schon an den Sammelstellen. Jedes Kind durfte sich einen Lkw aussuchen, wurde vom Fahrer eingewiesen und war den gesamten Tag über in dessen Verantwortung. Dann ging es los: Die Kolonne rollte über die Autobahn, begleitet von fröhlichem Hupen – auch die Kinder durften mitmachen. Die Polizei sicherte den Weg und andere Fahrer hoben ihre Daumen und lächelten. Unser Ziel war ein Rasthof, wo Spiele und Überraschungen auf die Kinder warteten. Die Lkw fuhren ein, mit strahlenden Kindern im Führerhaus und stellten sich im Kreis auf. Plötzlich herrschte absolute Stille. Dann gab ein Mitarbeiter das Kommando: „Auf drei!“ Alle drückten auf die Hupe und plötzlich dröhnte der Rasthof! Es war ein Moment voller Gänsehaut, Power und Zusammenhalt, der selbst den härtesten Trucker zu Tränen rührte!

Linda: Da bekommt man wirklich Gänsehaut! Die ehrenamtliche Arbeit, die das gesamte Team der Initiative Bewegen mit Herz e.V.® sowie die Truckerinnen und Trucker leistet, ist einfach unbezahlbar! Ihre Hingabe hat einen tiefen Einfluss auf die Kinderseelen und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Jedes Jahr verwirklichen sie das, wovon Johnny Hill seit 1979 in seinem Song „Ruf Teddybär 14“ singt. Mit ihrem unermüdlichen Engagement schenken sie den Kindern nicht nur einen unvergesslichen Tag, sondern liebevolle, bleibende Erinnerungen, die sie ihr Leben lang begleiten werden!

Wirklich ein wunderbares Projekt! Wie wird diese emotionale Kraft, die hier beschreibt, im neuen Vereinssong zum Ausdruck gebracht?

Michael: An einer bestimmten Stelle im Song, bei den Worten „wo du das Glück umarmen kannst“, bekommt man einfach Gänsehaut und genauso fühlt es sich am „Happy Day“ an!  Diese Zeile trifft den Kern dessen, was dieser Tag für die Kinder bedeutet – ein Moment voller Glück und unvergesslicher Erinnerungen. Als wir dann im Tonstudio dieses Lied gemeinsam aufgenommen haben, war ich unglaublich stolz. Mit Achim Radloff, dem musikalischen Leiter von Roland Kaiser, meinem Produzenten und Linda Feller, einer der größten deutschen Countrysängerinnen – das war ein Traum, den ich nie für möglich gehalten hätte. Dafür bin ich sehr dankbar! Linda und ich möchten an dieser Stelle auch dem Verein selbst von Herzen danken – denn was hier auf die Beine gestellt wird, ist einfach nur beeindruckend und bewegt im wahrsten Sinne des Wortes Unglaubliches!

Linda: Und nicht vergessen – am 14. Juni 2025 findet der nächste große „HAPPY DAY OF LIFE“ in Rheinland-Pfalz statt! Es ein einfach ein ganz besonderes Tag, der Musik und Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt und aufzeigtwie Zusammenhalt und Mitgefühl Großes bewirken können!

Wir bedanken uns für die bewegenden Einblicke und persönlichen Schilderungen! Wer mitwirken möchte oder mehr erfahren will, findet alle Informationen unter: www.bewegen-mit-herz.de

Der Song "Ein Truck mit Herz“ ist zudem auf allen Download- und Streaming-Portalen erhältlich.

05.06.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo