Volkswagen Nutzfahrzeuge Österreich feiert ein ganz besonderes Jubiläum – 75 Jahre Bulli, und das mit einem Event, das es in dieser Form noch nie in Österreich gegeben hat. Von 16. bis 18. Mai wird der Salzburgring zur Bühne für Legenden auf vier Rädern, zur Begegnungsstätte für Generationen von Fans und zur Hommage an eine Ikone, die mehr ist als ein Nutzfahrzeug: der Bulli.
„Die Faszination Bulli begleitet viele unserer Kunden bereits ihr ganzes Leben. Bulli ist ein Lebensgefühl, die Fangemeinde ist ungemein loyal und vor allem gut vernetzt: Das zeigte sich bereits im Vorfeld als binnen weniger Tage alle rund 500 Stellplätze ausgebucht waren. Das Bulli-Treffen ist das erste dieser Art in Österreich. Es werden alle Bulli-Generationen vor Ort sein und wir präsentieren auch die aktuelle Bulli Familie bestehend aus Multivan, California, Transporter und dem vollelektrischen ID. Buzz. Das ganze Nutzfahrzeuge-Team hofft nun auf gutes Wetter und freut sich auf das Event!“
Miriam Walz, Markenleiterin Volkswagen Nutzfahrzeuge
Seit Wochen sind alle Stellplätze am Ring ausverkauft, ein Beweis für die tiefe Verbundenheit der Bulli-Community. Die letzten kostenlosen Tageskarten sind aber noch verfügbar – mit einfacher Vorabregistrierung online.
Reichhaltiges Programm
Das Programm des Treffens spiegelt diesen Spirit wider. Über das gesamte Wochenende hinweg gibt es eine Heritage-Ausstellung, in der die Geschichte des Bulli von den frühen T1-Modellen bis hin zum vollelektrischen ID. Buzz GTX erlebbar wird. Wer die neuesten Modelle nicht nur sehen, sondern auch fahren möchte, kann bei Probefahrten Platz nehmen – unter anderem im aktuellen Multivan, dem neuen California, dem ID. Buzz, dem ID. Buzz Cargo sowie dem klassischen Transporter und seiner Shuttle-Variante, dem Caravelle. Sie alle zeigen, wie vielfältig die Bulli-Familie heute ist – und doch tragen sie nach wie vor die unverkennbare DNA des Ur-Bulli in sich.
Während am Tag Foodtrucks und Kinderprogramm für entspanntes Festivalflair sorgen, übernehmen abends Livebands die Bühne. Wer den Salzburgring aus einer neuen Perspektive erleben möchte, kann am Sonntag zu Fuß auf die Rennstrecke – bei „Walk the Ring“. Kinder dürfen dabei die Fahrerlagerkurve mit bunter Straßenmalkreide gestalten.
Zahlreiche Raritäten
Ein echtes Highlight sind die zahlreichen Raritäten vor Ort. Der legendäre „Sambabus“, die Luxusvariante des T1 mit Faltdach, Rundumverglasung und Zweifarblackierung, darf dabei ebenso wenig fehlen wie der knallrote Coca-Cola-Bulli aus dem Jahr 1976. Wer es etwas jünger mag, wird sich für den T3 Multivan Limited Last Edition von 1992 begeistern – eine seltene Sonderauflage mit nur 2.500 Stück. Auch der T4 Multivan Allstar von 1994 zeigt sich in fast neuwertigem Zustand – ein echtes Showcar, das den Generationswechsel vom Heck- zum Frontantrieb markiert.
Doch nicht nur VW selbst zelebriert die Geschichte – auch Porsche bringt etwas Besonderes mit zum Ring. Zum Jubiläum zeigt die Marke eine moderne Hommage an ihre Rennsport-Vergangenheit: Ein ID. Buzz GTX im ikonischen Look des historischen Porsche-Renntransporters. Dazu gesellt sich ein originaler VW T2a Renntransporter von 1967 mit Anhänger – samt Porsche 911 ST Rallyeauto aus 1969. Eine Leihgabe aus dem Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer in Gmünd, die Motorsport- und Bulli-Herzen höherschlagen lässt.
Hinter all dem steht eine Geschichte, die 1950 mit dem ersten T1 begann. Über 12,5 Millionen Bullis später ist der Volkswagen Transporter das erfolgreichste europäische Nutzfahrzeug aller Zeiten. Mit dem Multivan Plug-in-Hybrid (2021), dem ID. Buzz (2022) und der für 2025 geplanten neuen Transporter-Baureihe schlägt VW das nächste Kapitel auf – elektrisch, nachhaltig, aber immer noch typisch Bulli. Was einst „ein Bulli für alle“ war, ist heute: „für jeden der richtige Bulli“.
Fakten zum Event
Adresse: Salzburgring 1, 5325 Plainfeld
Datum: 16. bis 18. Mai
Öffnungszeiten:
Freitag: 12:00 – 23:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 23:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – 16:00 Uhr
Wichtig: Tagestickets sind kostenlos, aber nur mit Vorabregistrierung erhältlich. Infos unter „75 Jahre VW Bulli Treffen am Salzburgring“.