Wenn Mitte Mai die ASTRAD & austroKOMMUNAL in Wels ihre Tore öffnet, trifft sich das kommunale Fachpublikum zwischen Asphalt, Hydraulik und Strom. Pappas ist wie gewohnt dabei – aber 2025 mit einem Auftritt, der mehr ist als Produktpräsentation. Es geht um Richtung, Technik und Haltung.
Elektrische Einsatzfahrzeuge – mehr als Show
Zehn Fahrzeuge stehen bereit, darunter viele, die kein Gramm Diesel mehr verbrennen. Der elektrische Mercedes-Benz eActros mit Müllsammelaufbau von FAUN etwa, der seine Touren lokal emissionsfrei erledigt. Oder die Kehrmaschinen von Bucher – V20e und VR50 – die nicht nur fegen, sondern auch spülen können. Das klingt banal, ist aber praktisch: Zwei Funktionen, ein Fahrzeug, weniger Kosten, weniger Standzeit.
Bucher CityCat 5qm mit doppeltem Nutzen
Dann ist da noch der neue CityCat 5qm, eine Premiere für Österreich. Mit integriertem Sinkkastenreiniger bringt er etwas, das im Sommer wie im Winter gebraucht wird – Effizienz. Wer in der Kommune plant, weiß: Doppelnutzen spart Geld. Und Personal.
Kompakte Lösungen für enge Räume
Auch bei den Trägerfahrzeugen bleibt kein Rad stehen. HANSA zeigt mit dem XL-Modell eine Maschine für beengte Verhältnisse. Der kompakte Geräteträger wurde bereits von der Fachpresse getestet und für gut befunden – der Verweis auf unabhängige Beurteilung ist wohltuend in einem Markt, in dem zu oft Marketing über Praxistauglichkeit siegt.
Flexibilität auf Rädern
Nicht minder wichtig ist der FUSO eCanter. Klein, elektrisch, wandlungsfähig. Ob mit Kipppritsche oder Absetzkipper – das Konzept passt auf die kommunale Tagesordnung. Städte wollen Alternativen, die funktionieren – der eCanter liefert sie, ohne Platz zu verschwenden.
Unimog in neuen Rollen
Und natürlich: der Unimog. U 219, U 435, wie immer mit einer Palette von Aufbauten – vom Mäher bis zum Räumgerät. Kein elektrisches Experiment, aber ein verlässlicher Klassiker, der mitmacht, wenn andere längst aufgeben.
Probefahren statt Prospekte
Wichtig ist auch: Die Fahrzeuge sind nicht nur zum Ansehen da. Pappas bietet auf dem Freigelände eine Teststrecke – wer will, kann fahren, anfassen, Fragen stellen. Technik zum Erleben, nicht nur zum Prospektewälzen.
Technik zum Arbeiten, nicht zum Ausstellen
„Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden in Wels einen umfassenden Überblick über das aktuelle Pappas-Portfolio im Bereich Kommunaltechnik zu geben – von innovativen Elektrofahrzeugen bis zu robusten Allroundern für den Ganzjahreseinsatz“
Gerhard Netbal, Marketingleiter Nutzfahrzeuge bei Pappas
Und tatsächlich: Der Auftritt in Wels verspricht kein Zukunftstheater, sondern solide Weiterentwicklung. Die Fahrzeuge wirken nicht wie Showstücke, sondern wie Werkzeuge. Genau das brauchen Kommunen, wenn die Straßen sauber, der Müll weg und der Winterdienst erledigt sein soll – elektrisch oder nicht.