Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Bus.tv Logo
Lupen Icon

Volvo verkauft weltweit 5.000 Elektro-Lkw

Wenn es einen Hersteller gibt, der das Thema Elektromobilität nicht nur bespielt, sondern auf den Asphalt gebracht hat, dann ist es Volvo Trucks. Die Schweden haben mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw weltweit ausgeliefert – in 50 Ländern. Und wenn man sich in der Branche umsieht, wird klar: Volvo gibt beim Umstieg auf den emissionsfreien Transport den Takt vor. Ruhig, kraftvoll, kompromisslos. Eben typisch Volvo.

170 Millionen Kilometer – elektrisch und zuverlässig

Seit dem Start 2019 haben die E-Lkw von Volvo nicht nur beeindruckende Strecken zurückgelegt – knapp 170 Millionen Kilometer –, sie haben auch einen deutlichen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und Lärmbelastung geleistet. Eine leise Revolution auf Rädern.

„Es ist erfreulich zu sehen, dass Transportunternehmen weiterhin die Vorteile von Elektro-Lkw in verschiedenen Transportsegmenten nutzen. Unsere batterieelektrischen Lkw sind bereits heute verfügbar und bieten unseren Kundinnen und Kunden eine nachhaltigere und wirtschaftlich sinnvolle Alternative. Viele unserer Kundinnen und Kunden kehren zu uns zurück, um ihre Elektroflotten zu erweitern.“ 

Roger Alm, President Volvo Trucks

Acht Modelle, eine klare Richtung

Volvo produziert derzeit acht verschiedene E-Lkw-Modelle – ein Portfolio, das seinesgleichen sucht. Vom Stadtverkehr bis zum schweren Ferntransport: Für jeden Bedarf gibt es bei Volvo den passenden Elektro-Lkw.

  • Volvo FL Electric – für den innerstädtischen Verteilerverkehr
  • Volvo FE Electric – der robuste Partner für mittlere Lasten
  • Volvo FM Electric – der vielseitige Allrounder
  • Volvo FM Low Entry – perfekt für urbane Räume
  • Volvo FMX Electric – für den harten Baustellenalltag
  • Volvo FH Electric – der König der Langstrecke (Truck of the Year 2024)
  • Volvo FH Aero Electric – mit aerodynamischem Feinschliff
  • Volvo VNR Electric – speziell für den amerikanischen Markt

Die wichtigsten Märkte? Deutschland, die Niederlande, die USA, Norwegen und Schweden. Märkte, die wissen, dass Zukunft Verantwortung bedeutet.

Kompetenz, die elektrisiert

Volvo Trucks war früh dran – und das zahlt sich aus. Die Schweden haben nicht nur Fahrzeuge entwickelt, sondern ein ganzes Ökosystem für den emissionsfreien Transport geschaffen. Finanzierung, Ladelösungen, Wartung, Energieoptimierung – Volvo denkt an alles. Und sie denken weiter.

Denn es geht längst nicht mehr nur um CO₂-Reduktion. Die leisen Motoren verbessern auch die Arbeitsumgebung für die Fahrerinnen und Fahrer massiv. Weniger Vibrationen, weniger Lärm – mehr Komfort, mehr Konzentration, mehr Fahrspaß.

Die Drei-Wege-Strategie: Zukunft zum Anfassen

Volvo fährt nicht nur auf der Elektro-Schiene. Die Vision bis 2040: ein Verkehr ohne fossile Brennstoffe. Dafür setzt das Unternehmen auf eine drei­gleisige Technologie­strategie:

  • Batterieelektrische Lkw – stark, zuverlässig, im Hier und Jetzt verfügbar
  • Brennstoffzellenelektrische Fahrzeuge – Wasserstoff als Hoffnungsträger für die Langstrecke
  • Verbrennungsmotoren mit erneuerbaren Kraftstoffen – Biogas, Biodiesel oder HVO als Brückentechnologien

Diese Strategie zeigt: Volvo setzt nicht alles auf eine Karte. Sie bauen ein robustes Zukunftsmodell, das auf verschiedenen Energieträgern basiert – flexibel, realistisch und bereit für alles, was kommt.

Fazit: Volvo macht keine halben Sachen

5.000 ausgelieferte Elektro-Lkw sind kein Zufall. Sie sind das Ergebnis von Weitsicht, Innovationskraft und einer klaren Haltung: Veränderung beginnt auf der Straße.

Während andere noch über das Ob diskutieren, hat Volvo längst gezeigt, wie das Wie geht. Die Schweden haben verstanden: Wer morgen führend sein will, muss heute vorangehen – und zwar elektrisch. Und wenn die Geschichte der Mobilität eines lehrt, dann das: Die Zukunft gehört denen, die sie fahren.

05.05.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo