Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Bus.tv Logo
Lupen Icon

Shell auf der transport logistic 2025

Mit dem Leitmotiv „One Shell. All your fleet solutions.“ präsentiert sich Shell auf der diesjährigen transport logistic 2025 in München als umfassender Lösungsanbieter für den Logistik- und Schwerlastverkehr. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen integrierte Angebote für den effizienten, digitalen und nachhaltigen Betrieb von Fuhrparks – unabhängig von deren Größe oder Zusammensetzung.

Als einer der führenden Player im Bereich der Flottenlösungen verfolgt Shell das Ziel, die betriebliche Effizienz von Unternehmen zu steigern und gleichzeitig aktiv zur Dekarbonisierung der Transportbranche beizutragen. Shell Fleet Solutions bietet dafür ein umfangreiches Portfolio an Produkten und Dienstleistungen, das sowohl herkömmliche Kraftstoffe als auch alternative Antriebsformen und digitale Managementlösungen umfasst.

Im Zentrum steht die Überzeugung, dass der Mobilitätswandel nur mit ganzheitlichen Ansätzen zu bewältigen ist. Shell reagiert damit auf die zunehmend komplexen Anforderungen, mit denen Fuhrparkbetreiber konfrontiert sind – darunter steigende Energiekosten, wachsender Verwaltungsaufwand sowie der gesellschaftliche und politische Druck, nachhaltiger zu wirtschaften.

Digitale Tools, alternative Energien und flexible Bezahlmodelle

Ein zentrales Element des Messeauftritts ist die Shell Card, die sich als vielseitiges Instrument für moderne Fuhrparksteuerung etabliert hat. Sie ermöglicht nicht nur das einfache Bezahlen von Kraftstoffen und Mautgebühren, sondern auch den Zugriff auf alternative Energieträger wie BioLNG oder HVO100. Darüber hinaus unterstützt sie Unternehmen dabei, ihre Kosten transparent zu erfassen und Verwaltungsprozesse zu vereinfachen – ein Aspekt, den viele Flottenmanager angesichts zunehmender Komplexität besonders schätzen.

Mit Shell BioLNG und Shell Renewable Diesel (HVO100) stellt das Unternehmen zwei Optionen vor, die eine signifikante CO₂-Reduktion ermöglichen, ohne dass Fahrzeuge oder Infrastruktur grundsätzlich umgerüstet werden müssen. Ergänzt wird das Angebot durch Lösungen im Bereich Elektromobilität: Unter dem Label Shell Recharge steht Kundinnen und Kunden ein wachsendes Ladenetzwerk zur Verfügung, das mittlerweile über 850.000 Ladepunkte in ganz Europa umfasst. Dabei denkt Shell auch an die spezifischen Anforderungen des Schwerlastverkehrs: An derzeit 30 Stationen sind bereits hybride Ladestationen in Betrieb, die sowohl PKW als auch LKW versorgen können.

Eine Plattform für Innovationen

Die transport logistic gilt als weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Shell nutzt die Veranstaltung gezielt, um seine Rolle als Transformationspartner zu unterstreichen und innovative Lösungen für die Herausforderungen moderner Logistiksysteme vorzustellen.

Dabei wird deutlich, dass Shell längst mehr ist als ein klassischer Energieversorger. Das Unternehmen versteht sich heute als Mobilitätsdienstleister mit einem systemischen Ansatz: Es geht nicht nur um Energie, sondern auch um Daten, Prozesse, Vernetzung und Beratung. Kunden profitieren dabei von einem modular aufgebauten Lösungsbaukasten, der sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen lässt.

Shell live erleben in Halle 6

Interessierte Besucherinnen und Besucher haben vom 02. bis 05. Juni 2025 in Halle 6, Stand 237 die Gelegenheit, sich persönlich über das umfassende Angebot von Shell Fleet Solutions zu informieren. Neben Produktpräsentationen und Live-Demos stehen Expertinnen und Experten für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Im Fokus steht dabei stets die Frage, wie sich Flotten effizienter, wirtschaftlicher und zukunftssicher gestalten lassen – heute und morgen.

16.04.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo