Mit dem ID.7 bringt Volkswagen sein neues elektrisches Flaggschiff auf die Straße. Er überzeugt nicht nur durch Leistung, sondern auch mit hochwertiger Ausstattung und durchschaubarer Technik. In unserem Test hatten wir die Gelegenheit, den ID.7 Pro mit 210 kW in besonders attraktiver Konfiguration auf Herz und Nieren zu prüfen.
Der ID.7 Pro tritt bei seinem Debüt in unserem Fuhrpark in vornehmem Aquamarinblau mit kontrastierendem schwarzem Dach auf – ein moderner, fast schon futuristischer Look, der sowohl Eleganz als auch Sportlichkeit kombiniert. Die 20-Zoll-Leichtmetallräder „Montreal“ unterstreichen mit ihrer Dynamik den Auftritt zusätzlich. Das Exterieur-Paket Plus verleiht dem Fahrzeug zusätzliche Raffinesse. Es schlägt zwar mit über 4.000.- Euro zu, aber bietet umfangreichen Mehrwert vom IQ.Light, wie die LED-Matrix Scheinwerfer hier gerufen werden, über das adaptive Fahrwerk bis hin zum stilprägenden beleuchteten Markenemblem und vielem mehr.
ID reloaded
Im Innenraum dominiert das elegante Mistralgrau, das dem Cockpit eine ruhige, angenehme Atmosphäre verleiht. Das Interieur-Paket Plus hebt die Innenausstattung auf ein Premium-Niveau: Hochwertige Materialien, exzellente Verarbeitung und moderne Ambientebeleuchtung sorgen für ein luxuriöses Raumgefühl. Und das 700 Watt Harman Kardon 12.1 Audiosystem liefert den Soundteppich – sonst hört man ja nichts. Die großzügigen Platzverhältnisse und ergonomisch gestalteten Sitze machen den ID.7 auch auf längeren Strecken zu einem komfortablen Begleiter.
Kraftvoll und leise
Mit einer Leistung von 210 kW / 286 PS und 545 Nm Drehmoment beschleunigt der heckgetriebene ID.7 Pro souverän in nur 6,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Die Kraftentfaltung ist für ein Elektrogeschoß gleichmäßig und nicht unnötig brachial. Die Abstimmung des Fahrwerks ist sehr ausgewogen: komfortabel auf der Langstrecke, aber dennoch mit ausreichend Feedback für ein dynamisches Fahrerlebnis. Allerdings merkt man die 2.435 kg Eigengewicht unseres Testfahrzeuges bei ambitionierter Kurvenhatz recht deutlich. Die knapp fünf Meter Gesamtlänge und der lange Radstand tragen wesentlich zur Laufruhe bei.
Reichweite & Effizienz
Dank der integrierten Wärmepumpe zur Reichweitenoptimierung zeigt sich der ID.7 auch bei kälteren Temperaturen effizient. In unserem Testbetrieb konnten wir reale Reichweiten von 486 Kilometern erzielen – ein Wert, der ihn durchaus langstreckentauglich macht und für die 77 kWh Batterie einen ausgezeichneten Durchschnittsverbrauch von lediglich 15,84 kWh pro 100 Kilometer bedeutet! Die Ladeleistung ist für diesen Einsatz mit 175 kW hoch, aber nicht überragend im Wettbewerbsumfeld, wodurch auch Schnellladepausen etwas an Länge gewinnen.
Premium Raumgleiter
Der Volkswagen ID.7 Pro 210 kW präsentiert sich als gelungene Symbiose aus Komfort, Leistung und Effizienz. Das stilsichere Design, das dem wirklich großen ID.7 fließende Leichtigkeit verleiht, in Kombination mit durchdachter Ausstattung machen ihn zu einer ernstzunehmenden Alternative im Segment der mittlerweile gut besetzten gehobenen elektrischen Mittelklasse. Wer ein komfortables, leises und emissionsfreies Reiseauto sucht, wird im ID.7 für mindestens 59.990.- Euro einen äußerst überzeugenden Begleiter finden.