Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Bus.tv Logo
Lupen Icon

Testdrive Mercedes-Benz E220d 4Matic

Mit der neuen E-Klasse bringt Mercedes-Benz seine Business-Limousine auf den neuesten Stand. Der E 220d 4Matic verbindet in unserem Fall Effizienz, Komfort und Technik mit sportlicher AMG-Optik.

Der E 220d setzt auf einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor mit 145 kW / 197 PS, unterstützt von einem Mildhybridsystem, das über den Startgenerator kurzzeitig 17 kW / 23 PS dazuschalten kann. In Kombination mit dem 4Matic-Allradantrieb und der exzellenten 9-Gang-Automatik liefert der Wagen souveränen Vortrieb, bleibt dabei aber jederzeit leise und zurückhaltend. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt dank 440 + 205 Nm in rund 7,8 Sekunden – ausreichend flott für den Alltag. Der Motor läuft kultiviert und vor allem für dieses Gesamtpackage inklusive Allrad extrem sparsam: Im Test pendelte sich der Verbrauch bei etwa 5,2 Litern Diesel auf 100 km ein. Sehr erfreulich ist stets der Blick auf die Reichweite, die nach dem Tanken weit über 1.100 Kilometer beträgt.

Premium Komfort

Mercedes bleibt seiner Linie treu: Der Fokus liegt auch bei der E-Klasse klar auf Komfort. Die Federung ist geschmeidig, auch mit den AMG 19-Zöllern. Unebenheiten filtert das Fahrwerk gut heraus, kann über den Agility Control Schalter schärfer gestellt werden. Wer sich für die Luftfederung entscheidet, bekommt noch etwas mehr S-Klasse-Feeling. Die Lenkung ist herrlich präzise, nicht übertrieben sportlich und passt so perfekt zur Charakteristik des Fahrzeugs. Wer es noch agiler haben will, muss die Hinterachslenkung dazu wählen. In Kurven bleibt der E 220d neutral, die 4Matic sorgt für zusätzliche Sicherheit und garantierten Vortrieb. Das Eigengewicht von 1.975 kg trägt zur satten Straßenlage bei. Dennoch ist der Stern erstaunlich agil. Das liegt wohl am kompakten Vierzylinder unter der Haube. 

Tech-Luxus

Der Innenraum ist Hightech pur: Ein riesiges Display zieht sich quer über das Armaturenbrett, optional ergänzt durch den "Superscreen" mit Beifahrer-Touchscreen. Die Linienführung hat ebenfalls ein neues Maß an Perfektion erreicht. Diese komplett umlaufende Linie von Tür zu Tür knapp unterhalb der Windschutzscheibe umarmt die Passagiere geradezu und unterstreicht das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Dieses Linienspiel setzt sich in mehreren Ebenen über das Armaturenbrett nach unten fort. Einzig die seitlich nach unten gezogenen Lüftungskanäle könnte man als hängende Mundwinkel interpretieren. Materialauswahl und Verarbeitung sind auf gewohnt hohem Niveau. Leder, Metall, Ambientebeleuchtung und die schwarze Holzvertäfelung – hier fühlt man sich sofort wohl. Die umfangreichen Ausstattungsdetails der AMG Line Premium unterstreichen den luxuriösen Designanspruch. Auch im Fond gibt es Platz für Erwachsene nahezu auf S-Klasse Niveau, der Kofferraum fasst satte 540 Liter.
 Sollte man sich in diesem E-Klasse Kokon auf langen Reisen alleine fühlen, dann empfiehlt sich die Aktivierung der Sprachsteuerung. „Hey Mercedes“ bringt Leben in die E-Klasse. Das MBUX-System reagiert schnell und erkennt Sprachbefehle überdurchschnittlich gut. 

Der E 220d ist serienmäßig gut ausgestattet: Abstandsregeltempomat, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung und ein aktiver Totwinkelwarner sind mit an Bord. Gegen Aufpreis gibt’s nahezu autonomes Fahren – mit adaptivem Tempomat, aktivem Lenkassistenten und mehr. Ein Highlight: Die neue E-Klasse kann über Plug-and-Play Apps wie Zoom oder TikTok integrieren – sinnvoll ist das vor allem im Stand. Spielerei oder Fortschritt? Geschmackssache.

Fazit

Der neue E 220d 4Matic ist ein gelungener Einstieg in die neue Luxuswelt von Mercedes-Benz und kratzt am Kultstatus der S-Klasse. Er fährt komfortabel, effizient und sicher. Der 220d leistet deutlich mehr als es das Kürzel vermuten lässt und ist für Vielfahrer die beste Wahl, und mit Allrad ist man bei jedem Wetter gut unterwegs. Auch wenn es in diesem Preissegment nicht wirklich kaufentscheidende ist, muss es Erwähnung finden: Der Durchschnittsverbrauch dieser großen vollausgestatteten Reiselimousine ist einfach sensationell. Den Preis von knapp über 90.000.- Euro ist die „kleine S-Klasse“ durchaus wert. 

03.04.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo