Man kennt sie: Matthias Haunholder undMatthias Mayr. Zwei Freeskier, für die „normal“ nie genug war. Wenn sie unterwegs sind, dann dorthin, wo die Landkarte aufhört. Hoch oben, fernab, vereist, wild. Und wer sie begleitet? Kein SUV, kein Pick-up, sondern ein Van. Der Mercedes-Benz EQV – vollelektrisch, großräumig, leise. Eine Art rollender Untersatz für Expeditionen, bei denen die Kamera läuft und das Adrenalin nie ausgeht.
Mercedes-Benz Österreich Vans hat diese Mobilitätspartnerschaft mit den beiden Abenteurern verlängert – und setzt damit nicht nur ein Zeichen für den elektrischen Aufbruch, sondern auch für das Vertrauen in Technik, die auch bei minus 20 Grad noch liefert.
Obertauern: Übergabe mit Aussicht
Die Szenerie hätte filmreifer kaum sein können: weiße Berge, knirschender Schnee, zwei Abenteurer in Daunenjacken – und mittendrin die Schlüsselübergabe der beiden neuen Mercedes-Benz EQV-Modelle. Michael Jopp, Managing Director von Mercedes-Benz Vans Österreich, überreichte die Fahrzeuge persönlich in Obertauern, wo die Zukunft der Mobilität an diesem Tag ganz leise losbrummte.
Ein Van wie ein Basecamp – nur mobiler
Der EQV ist nicht einfach nur ein elektrischer Van. Er ist ein Raumwunder auf Rädern, das sich nicht davor scheut, sich auch mal die Schuhe schmutzig zu machen. Mit Platz für bis zu acht Personen, großzügigem Stauraum für Skier, Drohnen, Kameraequipment und allem, was man sonst für ein filmreifes Abenteuer in der Arktis oder im Atlasgebirge braucht, ist er weit mehr als ein Transportmittel.
Hinzu kommt sein kraftvoller, flüsterleiser Elektroantrieb, der auch auf langen Strecken überzeugt. Dank der hohen Reichweite und der intelligenten Ladeplanung ist der EQV wie geschaffen für Roadtrips. Das neu gestaltete Exterieur wirkt modern und klar, während der Innenraum mit durchdachtem Design, smarten Assistenzsystemen und intuitiver digitaler Vernetzung punktet. Sicherheit wird dabei ebenso großgeschrieben – mit weiterentwickelten Fahrassistenzsystemen, die gerade in anspruchsvollem Gelände für ein Plus an Kontrolle und Vertrauen sorgen.
Nachhaltigkeit trifft Nervenkitzel
Die Reise von Österreich bis nach Marokko, mitten durch das Atlasgebirge und weiter in die Sahara – das alles vollelektrisch – ist mehr als nur ein Abenteuerfilm in Echtzeit. Es ist der Beweis dafür, dass Reichweite, Komfort und emissionsfreies Fahren kein Widerspruch sind.
Haunholder und Mayr sind nicht nur Extremsportler, sondern auch Botschafter für eine neue Art zu reisen.
„Mit dem Mercedes-Benz EQV haben wir ein Fahrzeug, das uns nicht nur zuverlässig an die entlegensten Orte bringt, sondern auch unsere nachhaltige Philosophie unterstützt. Die Kombination aus Leistung, Komfort und emissionsfreiem Fahren macht den EQV zum perfekten Begleiter für unsere Abenteuer.“
Matthias Haunholder und Matthias Mayr
Und tatsächlich: Der EQV ist längst mehr als reines Fortbewegungsmittel. Er wird zur mobilen Basisstation, zum Rückzugsort im Schneesturm, zum warmen Treffpunkt nach einem eiskalten Skitag. Er ist Teil ihrer Geschichte.
Wer steckt dahinter? Mercedes-Benz Österreich GmbH
Hinter dieser Partnerschaft steht kein kleiner Player: Die Mercedes-Benz Österreich GmbH mit Sitz in Eugendorf ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Mit einem Team von rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortet sie Vertrieb, Marketing, Service und Pressearbeit für Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach in ganz Österreich.
Die Fahrzeuge werden über ein starkes Netz autorisierter Handelspartner vertrieben, während die Serviceleistungen in zertifizierten Werkstätten durchgeführt werden. Im Jahr 2024 verzeichnete Mercedes-Benz in Österreich 10.804 Pkw-Neuzulassungen (inkl. V-Klasse) und 5.950 Transporterzulassungen (exkl. V-Klasse). Die Unterstützung von Haunholder und Mayr mit dem EQV ist also nicht nur Imagepflege – sie zeigt, wohin die Reise bei Mercedes-Benz geht: emissionsfrei, leistungsstark, zukunftssicher.
Fazit: Wenn Abenteuer elektrisch wird
Was bleibt? Eine Partnerschaft, die mehr ist als Sponsoring. Zwei Sportler, die wirklich unterwegs sind – und ein Van, der nicht nur Reichweite hat, sondern auch Haltung. Der Mercedes-Benz EQV zeigt, dass elektrisches Fahren auch dann funktioniert, wenn’s wirklich ungemütlich wird. Und Haunholder und Mayr zeigen, dass nachhaltiges Reisen nicht auf Kosten von Abenteuerlust gehen muss.
Es ist eine Geschichte über Technik, Mut und die große, weite Welt. Nur eben ohne Motorgeräusch.