Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Bus.tv Logo
Lupen Icon

Logista nimmt ersten Trailer mit AxlePower-System in Betrieb

Die nachhaltige Transformation im europäischen Transportwesen nimmt weiter Fahrt auf: Mit der Integration eines ersten Kühltrailers, ausgestattet mit dem innovativen AxlePower-System von Thermo King, setzt Logista, einer der führenden Logistikdienstleister Europas, ein starkes Zeichen für Effizienz, Umweltbewusstsein und technologische Innovationskraft.

Die Neuanschaffung ist Teil eines umfassenden Projekts zur Dekarbonisierung der Trailerflotte – ganz im Einklang mit den ESG-Zielen (Environment, Social, Governance) des Unternehmens. Das System verspricht nicht nur eine Reduktion der CO₂-Emissionen, sondern bietet auch zahlreiche betriebliche Vorteile für die tägliche Logistikpraxis.

Energie aus der Bewegung – ganz ohne Diesel

Das Herzstück des neuen Konzepts ist das von Thermo King entwickelte AxlePower-System, das in Zusammenarbeit mit BPW entstand. Dabei handelt es sich um ein vollständig integriertes, fahrzeugunabhängiges Energierückgewinnungssystem, das die sogenannte ePower-Achse mit einer leistungsstarken ENERG-e-Batterieeinheit und intelligentem Energiemanagement kombiniert.

Während der Fahrt wird die kinetische Energie des Trailers effizient zurückgewonnen und in elektrischen Strom umgewandelt, mit dem die Kühlanlage gespeist wird. Damit wird der Trailer zur rollenden Energiezelle – ganz ohne Diesel, CO₂ oder Lärm.

Hybridkühlung mit Advancer-Technologie

Zum Einsatz kommt eine Thermo King Advancer Hybrid-Kältemaschine, die sich durch geräuschlosen Batteriebetrieb sowie emissionsfreien Einsatz auszeichnet. Diese Technologie erlaubt es Logista, sowohl auf Langstrecken als auch im urbanen Verteilerverkehr umweltfreundlich und gesetzeskonform zu agieren – selbst in sensiblen Lärm- oder Umweltzonen europäischer Großstädte.

Laut Herstellerangaben kann das AxlePower-System den CO₂-Ausstoß jährlich um bis zu 12 Tonnen reduzieren – insbesondere bei Trailern, die rund 3.000 Stunden im Einsatz sind. Im Durchschnitt beträgt die Einsparung etwa 7,5 Tonnen CO₂ pro Jahr – ein signifikanter Beitrag zur Klimastrategie moderner Logistikunternehmen.

Intelligente Steuerung, maximale Effizienz

Das System überzeugt auch durch seine adaptive Intelligenz: Das integrierte Energiemanagement analysiert kontinuierlich das Fahrverhalten und die Straßenbedingungen, um die Energierückgewinnung dynamisch zu optimieren. Flottenmanager behalten über ein Dashboard jederzeit den Ladezustand und die Leistungsdaten im Blick – ohne aktives Eingreifen des Fahrers.

Ein weiteres technisches Highlight: Bei Steigungen schaltet das System die Energierückgewinnung automatisch ab, um den Kraftstoffverbrauch der Zugmaschine nicht unnötig zu erhöhen. Das Resultat: mehr Betriebszeit, weniger Emissionen, geringere Kosten.

Logista mit klarer ESG-Vision

Logista verfolgt ambitionierte Nachhaltigkeitsziele: Bereits heute legt das Unternehmen 84 % seiner Transportkilometer mit nachhaltiger Flotte zurück – bis 2026 sollen es 90 % sein. Die Integration des ersten AxlePower-Kühltrailers ist dabei ein wichtiger Meilenstein.

„Mit dieser Erweiterung unserer Flotte setzen wir unsere Innovationstätigkeit fort, um immer nachhaltigere Dienstleistungen anzubieten und den CO2-Fußabdruck unserer Transportabteilung zu verringern. Um dies zu erreichen, setzen wir Technologien ein, die unsere Dekarbonisierungsziele unterstützen und gleichzeitig die Energie- und Betriebseffizienz verbessern.“ 

Pedro de Bernardo, General Manager Iberia und Polonia bei Logista

Fazit: Effizienz auf ganzer Linie

Mit dem ersten Einsatz von AxlePower in der Flotte leistet Logista Pionierarbeit in der Kühl-Transportlogistik – und demonstriert, wie sich moderne Technik und ökologische Verantwortung auf der Straße vereinen lassen. In einer Branche, die unter zunehmendem Regulierungsdruck und wachsendem Umweltbewusstsein steht, setzt Logista damit nicht nur auf Effizienz, sondern auf ein zukunftssicheres System, das heute schon Maßstäbe für morgen setzt.

25.03.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo