Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Bus.tv Logo
Lupen Icon

Ford Köln setzt auf maßgeschneiderte F-MAX von Ford Trucks

Ende März war es so weit: In feierlichem Rahmen übergab F-Trucks Deutschland 35 speziell angepasste F-MAX-Sattelzugmaschinen an das Ford-Werk in Köln. Diese Fahrzeuge werden auf der Route Köln - Genk - Dagenham die innerbetrieblichen Transportprozesse unterstützen und markieren einen bedeutenden Schritt zur Optimierung der Werklogistik.

Maßgeschneiderte Lowliner für die Automobillogistik

Die Anforderungen der Automobilbranche an den Transport sind klar definiert: Eine Innenhöhe von drei Metern im Trailer ist essenziell. Dafür braucht es eine spezielle Lowliner-Sattelzugmaschine mit einer optimal abgestimmten Höhe der Sattelkupplung. Genau hier setzen die angepassten F-MAX-Modelle an. In enger Zusammenarbeit zwischen Ford Köln, dem Produktmanagement von F-Trucks Deutschland und dem Hersteller Ford Trucks wurde die Sattelhöhe des F-MAX durch besondere Bereifung und eine spezialisierte Sattelkupplung auf exakt 940 Millimeter optimiert.

Ein Praxistest im Werk Köln lieferte den Beweis: Die modifizierten Sattelzugmaschinen erfüllen die strengen Anforderungen der Ford-Werklogistik. Während Ford Trucks die Basis-Konfiguration übernahm, sorgte die TCB Truck-Center Backes GmbH aus Olzheim für die technischen Anpassungen.

Feierliche Schlüsselübergabe in Köln

Die offizielle Schlüsselübergabe fand am 18. März auf dem Gelände des Ford-Werks in Köln statt. Bernhard Kerscher, geschäftsführender Gesellschafter von F-Trucks Deutschland, betonte bei der Übergabe, dass die enge Zusammenarbeit mit Ford Trucks und deren Entwicklungsabteilung es ermöglicht habe, ein Fahrzeug zu entwickeln, das optimal auf die Bedürfnisse der internen Logistik zugeschnitten ist. Damit sei ein wichtiger Meilenstein erreicht, da Ford nun auch in der Werkslogistik auf Fahrzeuge der eigenen Marke setze.

Auch Burak Hoşgören, Executive Director Ford Trucks Westeuropa, unterstrich bei der Veranstaltung die Bedeutung dieses Projekts. Er hob hervor, dass Ford Trucks mit diesen spezialisierten Fahrzeugen erneut seine Fähigkeit unter Beweis stelle, maßgeschneiderte Transportlösungen für die europäische Logistik bereitzustellen. Zudem nahm das Team von TCB Truck-Center Backes an der Veranstaltung teil, darunter Geschäftsführer Thomas Backes, Betriebsleiter Stefan Hacken und Stellvertreter Marcel Reusch, um den erfolgreichen Abschluss der technischen Anpassungen zu feiern.

Mit diesen spezialisierten Fahrzeugen setzt Ford Trucks ein klares Zeichen für die Zukunft der Werkslogistik und unterstreicht die Werte von Effizienz, Zuverlässigkeit und Innovationskraft, die das Unternehmen in den europäischen Markt einbringt.

26.03.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo