Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Bus.tv Logo
Lupen Icon

Der neue Tiefbett-Sattelauflieger von MAX Trailer setzt Maßstäbe

Mit dem neuen MAX710 Tiefbett-Sattelauflieger erweitert MAX Trailer seine Produktpalette um eine leistungsstarke Lösung für den Schwertransport. Die 6-, 7- oder 8-achsigen Varianten überzeugen durch hohe Nutzlasten, maximale Flexibilität und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Doch was macht den MAX710 so besonders? Wir haben einen genauen Blick auf die neueste Innovation von MAX Trailer geworfen und erklären, warum dieser Tiefbettauflieger ein echter Gamechanger ist.

Modularität als Schlüssel zum Erfolg

Der MAX710 basiert auf einem durchdachten Baukastenprinzip, das dem Nutzer eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten bietet. Die Konstruktion setzt sich aus vier zentralen Komponenten zusammen: einem Schwanenhals mit einer technischen Sattellast von 38 Tonnen, einem Vorderfahrwerk, das als 2- oder 3-Achs-Version erhältlich ist, einem Tiefbett – wahlweise als Baggerbrücke mit verstellbaren Matratzen oder mit außenliegenden Trägern und festem Ladeboden – sowie einem Heckfahrwerk mit 4 oder 5 Achsen.

Besonders bemerkenswert ist die neu entwickelte Bolzen-Laschen-Kupplung, die im Vergleich zu bisherigen Modellen kompakter ausfällt und dadurch eine weitere Reduzierung der Gesamtlänge ermöglicht. Ein weiterer entscheidender Vorteil des MAX710 liegt in seiner Modularität: Alle Bauteile sind untereinander kompatibel, sodass Nutzer ihre bestehende Kombination später flexibel durch den Kauf einzelner Komponenten erweitern können.

Qualität und Zuverlässigkeit: Das Herzstück des MAX710

MAX Trailer ist bekannt für seine erstklassige Verarbeitungsqualität und hohe Zuverlässigkeit – und der MAX710 bildet da keine Ausnahme. Das Achssystem der Fahrwerke setzt auf bewährte 19,5-Zoll-Pendelachsen, die für eine hohe Wendigkeit sorgen und auch in anspruchsvollem Gelände beste Fahreigenschaften bieten. Jede Achse trägt eine Last von 14,64 Tonnen bei 62 km/h, wobei der Achsabstand mit 1.360 mm optimal gewählt wurde, um eine stabile und gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten.

Neben der technischen Performance spielt auch der Korrosionsschutz eine entscheidende Rolle. Um eine maximale Langlebigkeit sicherzustellen, wird der MAX710 vollständig metallisiert, wodurch er bestmöglich gegen Rost und andere Umwelteinflüsse geschützt ist.

Kompaktheit neu definiert

Ein wesentliches Merkmal des MAX710 ist sein kompaktes Design. Wie Mario Faymonville, Produktverantwortlicher und Vertriebsleiter bei MAX Trailer, erklärt, lag der Fokus bei der Entwicklung insbesondere auf der Gesamtzuglänge des Fahrzeugs. Um den Platz optimal zu nutzen, kann das Vorderfahrwerk bei Leerfahrten auf das Tiefbett verladen werden. Diese clevere Lösung spart nicht nur Raum, sondern verbessert auch die Handhabung des Fahrzeugs erheblich.

Auch der Heckbereich wurde mit Blick auf maximale Funktionalität konzipiert. Eine großzügige 900 mm breite Löffelstielmulde ermöglicht das sichere Verstauen von Bagger- und Abbruchauslegern und sorgt so für eine noch effizientere Nutzung der Ladefläche.

Warum der MAX710 die beste Wahl für den Schwertransport ist

Die Kombination aus extrem kompaktem Design, durchdachter Modularität und einem einfachen Bedienkonzept macht den MAX710 zu einer der flexibelsten und wirtschaftlichsten Lösungen im Bereich der Schwerlastauflieger. Mit einer Grundbreite von 2.850 mm, einem Durchschwenkradius des Schwanenhalses von 2.700 mm und der bewährten MAX Trailer-Qualität bietet er ein unschlagbares Gesamtpaket für Unternehmen, die auf maximale Nutzlasten und höchste Zuverlässigkeit angewiesen sind.

Fazit: Der MAX710 setzt neue Maßstäbe im Schwertransport

Mit dem MAX710 hat MAX Trailer einen Tiefbett-Sattelauflieger entwickelt, der in Sachen Flexibilität, Qualität und Effizienz neue Maßstäbe setzt. Dank seines modularen Aufbaus, der erstklassigen Technik und der durchdachten Konstruktion ist er eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen, die im Schwertransport tätig sind. Der MAX710 ist eine echte Innovation, die den Schwertransport auf ein neues Level hebt.

18.03.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo