Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Bus.tv Logo
Lupen Icon

Ford Trucks und Iveco bauen die Kabine der Zukunft

Es gibt Tage, an denen man als Lkw-Journalist spürt, dass die Branche an einer Weggabelung steht. Der 11. März 2025 könnte ein solcher Tag gewesen sein. In einem hochkarätig besetzten Saal, zwischen den eleganten Linien einer industriellen Designpräsentation, wurde eine Vision geboren: Die Zukunft der schweren Nutzfahrzeuge bekommt ein neues Gesicht – oder besser gesagt, eine neue Kabine. Ford Trucks und Iveco, zwei Giganten der Transportwelt, haben eine wegweisende Entwicklungskooperation bekannt gegeben. Ihr Ziel: Eine modulare, hocheffiziente und fahrerfreundliche Kabine, die nicht nur aerodynamische Höchstwerte liefert, sondern auch den kommenden EU-Vorgaben zur direkten Sicht (Direct Vision Standard) gerecht wird.

Eine Allianz der Schwergewichte

Dass zwei Rivalen in der hart umkämpften Welt der Nutzfahrzeuge plötzlich gemeinsame Sache machen, kommt nicht von ungefähr. Schon 2024 unterzeichneten Ford Trucks, die schwere Nutzfahrzeugmarke von Ford Otosan, und der italienische Hersteller Iveco eine Absichtserklärung. Nun wird aus Theorie Praxis: Mit der Unterzeichnung eines verbindlichen Joint Development Agreements (JDA) gehen beide Marken in die operative Phase über.

„Unsere Branche verändert sich rasant. Nur durch Kooperation können wir die kommenden Herausforderungen meistern und unseren Kunden die besten Lösungen bieten.“

Luca Sra, Präsident der Lkw-Sparte von Iveco

Konkret bedeutet das: Beide Unternehmen entwickeln eine neue, hochmoderne Kabine, die sie in ihren eigenen Werken produzieren und unter ihren jeweiligen Marken vertreiben werden. Stilistische Unterschiede bleiben erhalten, doch die technologische Basis wird geteilt – ein cleverer Schachzug, der nicht nur Synergien schafft, sondern auch Investitionskosten senkt.

Ein Design für die Zukunft

Die Anforderungen an moderne Lkw-Kabinen sind enorm. Einerseits müssen sie aerodynamisch optimiert sein, um Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu senken. Andererseits stehen Fahrkomfort und Sicherheit stärker im Fokus denn je. Mit der neuen Kabine wollen Ford Trucks und Iveco all diesen Aspekten gerecht werden.

„Wir setzen neue Maßstäbe in Sicherheit, Aerodynamik und Fahrerkomfort. Unsere Ingenieurskunst wird nicht nur die aktuellen Standards übertreffen, sondern auch künftige Vorschriften bereits heute mitdenken.“

Emrah Duman, Vizepräsident von Ford Trucks

Besonderes Augenmerk liegt auf der direkten Sicht – einem entscheidenden Faktor für die Sicherheit im Straßenverkehr. Durch ein optimiertes Design soll die neue Kabine dem Fahrer ein noch besseres Sichtfeld bieten und damit Kollisionen mit Fußgängern und Radfahrern verhindern.

Doch auch unter der Haube tut sich einiges: Die Kabine wird so konstruiert, dass sie mit sämtlichen Antriebstechnologien kompatibel ist – von klassischen Dieselaggregaten bis hin zu vollelektrischen oder wasserstoffbetriebenen Lösungen.

Investition in eine neue Ära

Das ehrgeizige Vorhaben hat seinen Preis: Insgesamt 343 Millionen Euro investieren Ford Trucks und Iveco in die Entwicklung der neuen Kabinenfamilie. Die ersten Exemplare sollen 2028 vom Band rollen – ein ambitionierter, aber realistischer Zeitplan.

Die Kooperation zeigt, dass der Wettbewerb in der Transportbranche längst nicht mehr nur über Motorleistung und Ladevolumen entschieden wird. Vielmehr geht es um Effizienz, Nachhaltigkeit und smarte Technologien. Wer in diesen Bereichen vorne mitfahren will, muss bereit sein, traditionelle Grenzen zu überschreiten – so wie Ford Trucks und Iveco es nun tun.

Wenn die ersten Lkw mit der neuen Kabine über Europas Autobahnen rollen, wird man vielleicht zurückblicken und sagen: Hier, im Frühjahr 2025, begann eine neue Ära des Schwerlastverkehrs. Eine Ära, in der nicht mehr jeder für sich kämpfte, sondern in der gemeinsame Innovation den Takt vorgab.

18.03.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo