Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Bus.tv Logo
Lupen Icon

Innovative Technologie maximiert die Reichweite von Elektro-Transportern

Wenn die Temperaturen sinken, geraten Elektro-Transporter oft an ihre Grenzen. Die Heizung des Innenraums zieht wertvolle Energie aus der Batterie, was die Reichweite erheblich reduziert. Doch Ford Pro hat dieses Problem mit einer innovativen Lösung in den Griff bekommen: Die patentierte Vapour-Injected Heat Pump (VIHP)-Technologie sorgt für mehr Effizienz und Komfort – selbst bei klirrender Kälte.

Mit der serienmäßigen VIHP-Wärmepumpe können Ford E-Transit Custom, E-Tourneo Custom und der E-Transit mit erweiterter Reichweite deutlich längere Strecken zurücklegen, ohne dass der Fahrer auf eine angenehm temperierte Kabine verzichten muss. Ein echter Gamechanger für alle, die ihre Flotten wirtschaftlich betreiben wollen!

Effizienz, die sich rechnet

Doch was steckt hinter dem Kürzel VIHP? Die Wärmepumpe mit Dampfeinspritzung nutzt die Wärmeenergie der Außenluft und sorgt so selbst bei extrem niedrigen Temperaturen unter -10 °C für angenehme Innenraumtemperaturen. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen benötigt sie deutlich weniger Strom aus der Antriebsbatterie – ein entscheidender Vorteil für die elektrische Reichweite.

In der Praxis bedeutet das: Ein Ford E-Transit mit serienmäßiger VIHP kommt je nach Fahrbedingungen zwischen sieben und zehn Prozent weiter als ein vergleichbares Fahrzeug ohne diese Technologie. Ford-Ingenieure haben dies nicht nur unter realen Bedingungen, sondern auch in hochmodernen Laborumgebungen getestet und bestätigt.

Mehr Kilometer, mehr Effizienz, mehr Umsatz

„Jeder Kilometer mehr zwischen zwei Ladestopps bedeutet für Betriebe, die leichte Nutzfahrzeuge einsetzen, eine geringere Standzeit und ein Plus an Umsatz. Wir kämpfen um jeden Kilometer, damit unsere Kunden ihre Elektrotransporter maximal effizient einsetzen und ihren elektrischen Fuhrpark noch produktiver und kosteneffizienter betreiben können.“

Ingo Krolewski, Leiter Klimatisierungsfunktionen bei Ford

Ein Elektro-Transporter, der weniger oft an die Ladesäule muss, spart nicht nur Stromkosten, sondern ermöglicht auch einen reibungsloseren Betriebsablauf – ein klarer Vorteil für Unternehmen im Liefer- und Transportsektor.

Energie sparen im Winter – und im Sommer

Wärmepumpen haben sich längst als effiziente Heiztechnologie bewährt – sei es in Wohnhäusern, Bürogebäuden oder eben in modernen Elektrofahrzeugen. Sie nutzen kalte Kältemittelgase, um die Wärme aus der Umgebungsluft zu extrahieren. Beim Verdichten des Gases steigt die Temperatur, wodurch der Fahrzeuginnenraum nahezu „kostenlos“ beheizt werden kann.

Ford geht mit der VIHP-Technologie jedoch noch einen Schritt weiter: Die Dampfeinspritzung verbessert die Effizienz nicht nur beim Heizen, sondern auch beim Kühlen der Fahrerkabine. Bei Außentemperaturen über 25 °C kann die Pumpe sogar Wärme aus dem Innenraum abführen – das bedeutet weniger Energieverbrauch für die Klimaanlage und damit eine zusätzliche Entlastung der Antriebsbatterie.

Zwei Jahre Entwicklung für maximale Praxistauglichkeit

Damit die VIHP-Technologie höchsten Anforderungen gerecht wird, hat Ford rund zwei Jahre Entwicklungszeit investiert. Mehr als 100 Windkanaltests und 25.000 Kilometer Praxiserprobung unter extremen Bedingungen standen auf dem Programm.

Bei sieben ausgedehnten Testfahrten wurden die VIHP-Transporter sowohl in der glühenden Sommerhitze Spaniens als auch in den arktischen Temperaturen Finnlands auf Herz und Nieren geprüft – teils bei bis zu -34 °C. Das Ergebnis: Die innovative Wärmepumpe funktioniert zuverlässig unter verschiedensten klimatischen Bedingungen und trägt dazu bei, die Produktivität elektrischer Nutzfahrzeuge erheblich zu steigern.

Die Entwicklung der VIHP-Technologie erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen Ford-Ingenieurteams aus Großbritannien, Deutschland und den USA. Das zeigt: Die Zukunft des elektrischen Nutzfahrzeugs ist global vernetzt – und dank Ford Pro effizienter als je zuvor.

Fazit: Mehr Reichweite, weniger Energieverbrauch – und ein warmes Fahrerhaus

Mit der VIHP-Technologie setzt Ford Pro neue Maßstäbe für die Effizienz elektrischer Transporter. Mehr Reichweite, weniger Batterieverbrauch für Heizung oder Klimaanlage und ein spürbarer Komfortgewinn für den Fahrer – das macht die VIHP zum echten Gamechanger im Elektro-Nutzfahrzeugsegment.

Ob bei eisiger Kälte oder sengender Hitze: Dank VIHP-Technologie können Unternehmen ihre Flotten wirtschaftlicher und zuverlässiger betreiben. Und das Beste: Die innovative Wärmepumpe ist bei den neuen Modellen von Ford Pro bereits serienmäßig an Bord.

14.03.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo