Er ist wendig, kraftvoll und so konzipiert, dass er sich mühelos in das tägliche Arbeitsgeschehen integriert: Der neue Palfinger FLS 25 Seitensitz-Mitnahmestapler setzt neue Maßstäbe in der Logistik. Eine Maschine, die nicht nur Lasten bewegt, sondern auch die Art und Weise verändert, wie wir über Transport und Effizienz denken.
Von außen betrachtet fällt zunächst das moderne, schlanke Design auf. Doch die wahre Innovation steckt im Inneren: ein patentierter, schwenkbarer Sitz, der dem Fahrer mehr Komfort und Sicherheit bietet, eine optimierte Sicht durch das überarbeitete Mast-Design sowie ein besonders großzügiger Arbeitsplatz in der Kabine. Dazu kommt eine Vielzahl technologischer Neuerungen, die den Stapler noch leistungsfähiger machen.
Ein Mitnahmestapler, der mehr kann
Wer mit einem Mitnahmestapler arbeitet, weiß: Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen. Der FLS 25 wurde genau darauf ausgelegt, Be- und Entladeprozesse so effizient wie möglich zu gestalten. Dank seines 180° Lenkeinschlags navigiert er auch auf engstem Raum präzise, was ihn ideal für die Anlieferung in dicht bebauten Innenstädten oder beengten Lagerbereichen macht.
Aber es ist nicht nur die Wendigkeit, die ihn auszeichnet. Leistungsstarke LED-Frontscheinwerfer sorgen für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, während LED-Heckleuchten und ein zusätzlicher Rückfahrscheinwerfer die Sicherheit erhöhen – ein entscheidender Faktor in der oft hektischen Logistikbranche.
Und dann wäre da noch die Technik, die im Inneren arbeitet: Der FLS 25 ist entweder mit einem kraftvollen, sparsamen Dieselmotor oder – ganz neu – als vollelektrische Version erhältlich. So kann er an unterschiedlichste Anforderungen angepasst werden und bleibt eine zukunftssichere Investition für Unternehmen.
Mehr Stabilität, weniger Ausfallzeiten
Ein Mitnahmestapler muss vor allem eines sein: zuverlässig. Jeder Stillstand kostet Zeit und Geld. Um das zu vermeiden, setzt Palfinger auf eine durchdachte Materialauswahl und eine optimale Abstimmung der Komponenten. Das Resultat: geringeres Eigengewicht bei gleichzeitig höherer Standsicherheit.
Diese Kombination führt zu einer deutlich verbesserten Stabilität beim Transport schwerer Lasten. Gerade in unebenem Gelände oder auf engen Laderampen zeigt der FLS 25, was er kann: sicher arbeiten, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Innovation trifft auf Ergonomie
Doch eine Maschine ist immer nur so gut wie der Mensch, der sie bedient. Deshalb hat Palfinger beim FLS 25 großen Wert auf den Komfort des Fahrers gelegt. Die Kabine bietet ein unschlagbares Platzangebot, das für ein angenehmes Arbeitsumfeld sorgt – gerade bei langen Einsätzen ein wichtiger Punkt.
Der patentierte schwenkbare Sitz ermöglicht eine ergonomische Sitzhaltung, reduziert Ermüdung und sorgt für eine verbesserte Sicht auf das Arbeitsumfeld. Denn wer entspannt arbeitet, arbeitet sicherer – eine einfache, aber entscheidende Wahrheit.
Fazit: Der FLS 25 denkt mit
Der neue Palfinger FLS 25 ist nicht einfach nur ein Mitnahmestapler – er ist eine durchdachte Lösung für die modernen Anforderungen in Transport und Logistik.
Egal, ob mit Diesel- oder vollelektrischem Antrieb – der FLS 25 ist ein Beispiel dafür, wie innovative Technik den Arbeitsalltag effizienter und sicherer macht. Eine Maschine, die nicht nur Lasten hebt, sondern auch den Blick auf das große Ganze verändert: mehr Produktivität, mehr Sicherheit, mehr Komfort.
Ein echter Perspektivenwechsel in der Welt der Mitnahmestapler.