Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Bus.tv Logo
Lupen Icon

Elektro-Power für Arbeit & Abenteuer

Elektro-Pick-ups? In den USA längst ein heiß umkämpftes Segment. Doch jetzt mischt MAXUS auch den europäischen Markt auf – mit dem eTERRON 9, einem Kraftpaket, das nicht nur Arbeitstier, sondern auch Lifestyle-Statement ist.

442 PS und Allrad für jedes Terrain

Unter der Haube – oder besser gesagt, unter der Ladefläche – arbeiten zwei Elektromotoren, die zusammen beachtliche 325 kW (442 PS) auf die Straße (oder ins Gelände) bringen. Während die Vorderachse mit 125 kW (170 PS) unterstützt, liefert die Hinterachse satte 200 kW (272 PS). Das Ergebnis: kraftvolle Beschleunigung, kompromisslose Traktion und ein All-Terrain-System mit sechs Fahrmodi, von „Normal“ bis „Schlamm“. Wer’s individueller mag, kann sich seinen eigenen Modus aus über 400 Konfigurationsmöglichkeiten zusammenstellen.

Elektromobilität ohne Kompromisse

Eine 102-kWh-Hochvoltbatterie sorgt für eine kombinierte WLTP-Reichweite von bis zu 430 Kilometern. Dank Schnellladefunktion ist der Akku innerhalb von 40 Minuten von 20 auf 80 Prozent geladen. Der Clou: Die Tetris-Bauweise des Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus optimiert Platz, Kapazität und Sicherheit. Ergänzt wird das Ganze durch ein 9-Kanal-Belüftungssystem, das auch bei eisigen Temperaturen eine hohe Effizienz sicherstellt – bis zu 18 Prozent mehr Reichweite im Winter gegenüber herkömmlichen E-Fahrzeugen.

Mehr als nur ein Transportmittel

Praktikabilität steht beim eTERRON 9 an erster Stelle. Neben einer beeindruckenden Anhängelast von 3,5 Tonnen und einer 620-Kilogramm-Nutzlast bietet der Pick-up eine clevere Lösung für sperrige Ladung: Per Knopfdruck versenkt sich die Rückwand der Kabine, wodurch eine Ladefläche von bis zu 2,40 Metern Länge entsteht – ideal für Surfboards, Baumaterial oder Campingausrüstung. Und falls das nicht reicht, gibt’s unter der Haube noch einen 236-Liter-Frunk.

Dank der serienmäßigen Vehicle-to-Load-Technologie (V2L) kann der eTERRON 9 als mobile Stromquelle fungieren. Ob Werkzeug auf der Baustelle, E-Bikes oder die Kühlbox beim Wochenendausflug – mit Steckdosen bis 6,6 kW bleibt kein Gerät ohne Saft.

Komfort trifft Robustheit

Von außen zeigt sich der eTERRON 9 in der neuen „New Electrified Mecha“-Designsprache: eine Mischung aus kraftvollen Linien und geometrischer Klarheit. Innen erwartet die Insassen eine Wohlfühloase auf vier Rädern:

  • Lederbezogene Sitze mit Massage- und Belüftungsfunktion
  • Umklappbare Vordersitze für eine ebene Schlaffläche (1,70 Meter Länge)
  • 20 clevere Ablagefächer für den Alltag

Auch das Fahrwerk spielt in einer eigenen Liga. Luftfederung und Mehrlenker-Hinterachse, wie man sie sonst aus Oberklasse-SUVs kennt, sorgen für eine satte Straßenlage und minimieren Wankbewegungen. Im Easy-Load-Modus senkt sich die Ladefläche um 60 mm – das erleichtert das Be- und Entladen erheblich.

Sicherheit? Selbstverständlich!

Mit einem Karosserieanteil von 73 % ultrahochfestem Stahl und einer Semi-Monocoque-Konstruktion vereint der eTERRON 9 die Vorteile von Leiterrahmen und Unibody. Euro NCAP? Fünf Sterne sind zu erwarten. Dazu kommt eine breite Palette an Assistenzsystemen, von Notbremsassistent bis Spurverlassenswarner. Und wer oft im Dunkeln unterwegs ist, profitiert vom Great Surround-Terrain Lighting System mit Ultra-Fernlicht – das strahlt über 400 Meter weit.

eDELIVER 7 AWD 

Mit dem neuen eDELIVER 7 AWD bringt MAXUS ab 2025 eine vollelektrische Transportlösung nach Österreich – für alle, die Nachhaltigkeit und Effizienz in den Berufsalltag integrieren wollen.

Zwei Motoren für maximale Traktion

Der eDELIVER 7 AWD setzt auf ein Zweimotoren-System mit 90 kW an der Vorderachse und 170 kW an der Hinterachse. Das Ergebnis: ein Allradantrieb mit hoher Traktion – egal ob auf der Straße, bei Regen oder auf unbefestigtem Gelände.

Reichweite und Ladezeiten

Die 88-kWh-Batterie bietet eine WLTP-Reichweite von 300 Kilometern. Noch wichtiger für den Arbeitsalltag:

  • DC-Schnellladung von 20 auf 80 % in nur 43 Minuten
  • AC-Laden mit 11 kW (5-100 % in 9,3 Stunden) oder 22 kW (5-100 % in 5,2 Stunden)

Flexibilität ist also garantiert – egal, ob an der Firmenladestation oder unterwegs.

Viel Ladevolumen, viel Zuladung

Der eDELIVER 7 AWD ist in den Längen L1 (knapp 5 Meter Länge) mit 5,9 m³ Ladevolumen und L2 (5,36 Meter Länge) mit  6,7 m³ Ladevolumen erhältlich. Zusätzlich gibt es eine L2H2-Variante, die mit 8,7 m³ Ladevolumen selbst sperrige Fracht mühelos aufnimmt. Die Zuladung beträgt rund eine Tonne, was ihn zum perfekten Partner für Handwerker, Logistiker und Gewerbetreibende macht.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Auch wenn es sich um einen Transporter handelt, geizt der eDELIVER 7 AWD nicht mit Komfort:

  • Dreisitzer-Konfiguration für maximale Flexibilität
  • Verschiedene Ablagefächer für Werkzeuge und Dokumente
  • Elektrische Türen für einfaches Beladen

Der eDELIVER 7 AWD ist ab sofort für 42.990 Euro netto erhältlich. Damit ergänzt MAXUS sein Elektro-Portfolio um eine leistungsstarke Transportlösung für Unternehmen.

Fazit: MAXUS bringt E-Power in die Praxis

Ob robuster eTERRON 9 Pick-up oder praktischer eDELIVER 7 AWD Transporter – MAXUS zeigt, dass Elektromobilität längst mehr kann als nur leise durch die Stadt zu summen. Hier trifft Power auf Alltagstauglichkeit, mit cleveren Features für Handwerker, Abenteurer und Unternehmer.

Und das Beste? Ab sofort bestellbar.

11.03.2025

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo