Es gibt Momente im Leben eines Unternehmens, die gefeiert werden müssen. Für den Nutzfahrzeugvermieter und Serviceanbieter TIP Trailer Services ist genau jetzt einer dieser Momente: Seit einem Vierteljahrhundert prägt das Unternehmen die österreichische Transport- und Logistikbranche und feiert 25 Jahre erfolgreiche Geschäftstätigkeit. Was als ambitioniertes Projekt begann, hat sich zu einem führenden Anbieter für Nutzfahrzeugvermietung und Werkstattservices entwickelt, der sich durch Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe auszeichnet.
„Wir sind stolz darauf, in Österreich ein vertrauensvoller und starker Partner für unsere Kunden zu sein. Unser Ziel war es immer, unseren Kunden eine hohe Verfügbarkeit und Qualität zu gewährleisten, damit sie sich auf die Erfüllung Ihrer Transportaufträge konzentrieren können. Die letzten 25 Jahre waren geprägt von Wachstum, Innovationen und vor allem von fantastischen Partnerschaften mit unseren Kunden und Lieferanten.“
Mag. Peter Lauscha, Leiter Vermietung Österreich
Von bescheidenen Anfängen hat sich TIP kontinuierlich zum herstellerunabhängigen Marktführer in der Branche entwickelt. Eine beachtliche Leistung in einem hart umkämpften Markt, der ständige Innovation und Anpassungsfähigkeit erfordert.
Mehr als nur Vermietung
Die Transport- und Logistikbranche schläft nicht – und TIP auch nicht. Während Trucks und Trailer nach wie vor das Kerngeschäft ausmachen, hat das Unternehmen über die Jahre sein Portfolio stetig erweitert. Wartung, Reparaturen, Telematiklösungen und Pannenservice: Was nach einer langen Liste klingt, ist für TIP inzwischen Alltag. Die firmeneigenen Werkstätten setzen neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Qualität.
„Der persönliche Austausch steht bei unseren Open House Days im Vordergrund. Natürlich beraten wir gern zum Thema Werkstattleistungen und Serviceverträge, aber viel mehr ist uns daran gelegen, einen Erfahrungsaustausch anzuregen und über die aktuellen Herausforderungen in der Branche zu sprechen. Nur wenn wir die Anforderungen unserer Kunden verstehen, können wir auch in Zukunft gemeinsam erfolgreich sein.“
Alexander Traxler, Leiter Werkstätten Österreich
Doch es geht nicht nur um Technik. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Anpassungsfähigkeit: TIP orientiert sich stets an den Bedürfnissen der Kunden. Die Angebotspalette reicht von maßgeschneiderten Mietlösungen bis hin zu innovativen Technologien, die den ökologischen Fußabdruck der Branche minimieren sollen. Umweltfreundliche Fahrzeuge und emissionsarme Technologien sind nicht nur Schlagworte, sondern wesentlicher Bestandteil der Strategie.
Die Zukunft im Blick
TIP hat sich klare Ziele gesetzt: Mit emissionsarmen und emissionsfreien Fahrzeugen sowie optimierten Transportlösungen möchte das Unternehmen seinen CO₂-Fußabdruck nachhaltig reduzieren. Es ist ein mutiges, aber notwendiges Bekenntnis zur Zukunft der Branche. Die Anschaffung moderner Mietfahrzeuge, die höchsten Umweltstandards entsprechen, gehört ebenso dazu wie die Investition in Innovationen.
Ein Beispiel? Seit 2019 bietet TIP wieder vermehrt Sattelzugmaschinen sowie spezialisierte Branchenfahrzeuge an – alles abgestimmt auf individuelle Kundenbedürfnisse. In einer Zeit, in der Flexibilität und Umweltbewusstsein entscheidend sind, setzt TIP damit ein klares Zeichen.
„Als Anbieter von Logistiklösungen für sensible Güter, legen wir einen großen Wert auf hochwertige und zuverlässige Kühlfahrzeuge, mit denen wir unsere Kundenaufträge erfüllen können. Seit 2021 vertrauen wir auf die Flottenlösungen von TIP Österreich, die uns diese Fahrzeuge zur Verfügung stellen und einen reibungslosen Service gewährleisten. Den TIP-Jubiläumsauflieger in der Kühlkoffervariante haben wir aktuell in der Flotte und freuen uns darauf auch in Zukunft die Zusammenarbeit weiter auszubauen.“
Thomas Handlos, Geschäftsführer bei trans-o-flex ThermoMed Austria GmbH
Strategisches Wachstum
Der Erfolg von TIP basiert nicht nur auf Technologie, sondern auch auf Expansion. Durch den Ausbau des Servicenetzes und die Eröffnung neuer Standorte in ganz Europa stärkt das Unternehmen seine Marktposition. In Österreich markiert der Erwerb von Gisinger Fahrzeugbau in Hohenems einen wichtigen Meilenstein. Dieses traditionsreiche Familienunternehmen ist seit Oktober Teil der TIP-Familie und ergänzt die Standorte in Marchtrenk (bei Linz) und Leopoldsdorf (bei Wien).
Eine rollende Hommage
Zum Jubiläum hat sich TIP etwas Besonderes einfallen lassen: Eine limitierte Jubiläumsedition bestehend aus einer Sattelzugmaschine und einem Gardinen- sowie Kühlauflieger. Der Clou: Der Gardinenauflieger wurde in der TIP-Werkstatt in Leopoldsdorf einem aufwendigen Refurbishment unterzogen. Mit neuer Plane im Jubiläumsdesign und einem attraktiven Preis überzeugt diese Sonderedition nicht nur optisch, sondern auch funktional. Das Besondere daran? Langjährige Kunden wie CEVA Contract Logistics und trans-o-flex ThermoMed haben diese Gelegenheit ergriffen und sich für die Jubiläumszüge entschieden. Ein Beweis für das Vertrauen, das TIP in der Branche genießt.
„Wir freuen uns sehr, dass wir den ersten Jubiläumskomplettzug von TIP als Mietlösung übernehmen können. Als langjähriger Geschäftspartner schätzen wir das Engagement und den professionellen Service von TIP. Die Kolleginnen und Kollegen von TIP sind stets eine Extrameile für uns gegangen, um ihre Serviceleistungen an unsere Anforderungen anzupassen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und gratulieren recht herzlich zum Jubiläum.“
Markus Butschek, Branch Manager bei CEVA Contract Logistics Austria GmbH
Open House Days 2025
Das Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick auf 25 Jahre, sondern auch ein Ausblick auf die kommenden Jahrzehnte. TIP plant für 2025 Open House Days an seinen Standorten in Marchtrenk, Leopoldsdorf und Hohenems. In entspannter Atmosphäre können Kunden und Partner nicht nur Fahrzeuge wie den neuen Volvo Aero oder ein Kanalreinigungsfahrzeug von Cappellotto bestaunen, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen der LKW-Werkstätten werfen. Die Veranstaltung wird nicht nur zum Schaufenster für modernste Nutzfahrzeugtechnologie, sondern auch zur Plattform für persönliche Gespräche und neue Partnerschaften.
Auf die nächsten 25 Jahre
TIP hat in den vergangenen 25 Jahren nicht nur Meilensteine gesetzt, sondern auch Standards für die Zukunft geschaffen. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kundenzufriedenheit bleibt das Unternehmen einer der wichtigsten Partner für die Transport- und Logistikbranche – und das nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa.
Die nächsten 25 Jahre? Sie dürften ebenso spannend und erfolgreich werden wie die bisherigen. TIP bleibt in Bewegung – und bringt damit auch die Branche voran.