Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite zu analysieren und stetig zu verbessern. Wenn Du fortfahrst, nehmen wir an, dass Du mit der Verwendung von Cookies auf 1truck.tv einverstanden bist. Du kannst den Analysedienst jederzeit deaktivieren. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzbedingungen.
VERSTANDEN
1Bus.tv Logo
Lupen Icon

Volvo Trucks erhält Preis für Nachhaltigkeit

© Copyright AB Volvo 2023

Volvo Trucks hat den ersten Platz in der Kategorie Brennstoffzelle/Wasserstoff-Lkw beim Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024 erhalten. Dieser wurde in München kürzlich zum siebten Mal von der Zeitung ,,transport" verliehen.

Peter Ström, Vice President und Geschäftsführer von Volvo Trucks in Deutschland, betonte die Innovationskraft des Unternehmens im Bereich Antriebstechnologien: „Durch die Auszeichnung in der Kategorie Wasserstoff stellen wir erneut die Innovationsfähigkeit bei der Weiterentwicklung unserer Antriebstechnologien unter Beweis. Wir bauen uns damit ein weiteres Standbein Richtung Zero Emission auf. In ein paar Jahren werden unsere Kunden in der Lage sein, die CO2-Abgasemissionen ihrer Lkw vollständig zu eliminieren.“

Volvo Trucks überzeugt mit Nachhaltigkeit und Leistung

Im vergangenen Winter absolvierte Volvo Trucks erfolgreich Tests mit Brennstoffzellen-Lkw auf öffentlichen Straßen in Nordschweden. Diese emissionsfreien Fahrzeuge erzeugen ihren eigenen Strom aus Wasserstoff und sind für energieintensive Transportaufgaben geeignet. Die Prototypen von Volvo sind mit zwei Brennstoffzellen ausgestattet, die eine elektrische Leistung von 300 kWh liefern. Die Serienfahrzeuge sollen gegen Ende dieses Jahrzehnts verfügbar sein.

Christine Harttmann, Chefredakteurin von ,,transport" und Mitglied der Fachjury, lobte die Leistung: „Volvo Trucks hat unter extremen Wetterbedingungen bewiesen, dass der Traum eines wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Lkw in den Bereich des Möglichen rückt. Wir werden die zukünftigen Tests mit Spediteuren weiter mit großem Interesse verfolgen."

Peter Ström fügte hinzu: „Die Brennstoffzellen-Technologie wird unsere Produktpalette der elektrischen und Gas-Powered Lkw ideal ergänzen. Insbesondere in Gegenden ohne Ladeinfrastruktur kann so auf langer Strecke emissionsfrei gefahren werden."

Neben der technologischen Beurteilung waren für die Expertenjury auch ökologische und soziale Lösungsansätze von großer Bedeutung. Laut Christine Harttmann zählt Volvo Trucks zu den führenden Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit in der Branche. Zwei ihrer Produktionsstätten sind bereits vollständig klimaneutral, darüber hinaus bietet der Hersteller seine gesamte Modellreihe in Europa mit elektrischem Antrieb an, zusätzlich zu Lkw, die mit Bio-LNG betrieben werden.

Über Volvo Trucks

Volvo Trucks stellt umfangreiche Transportlösungen für anspruchsvolle Geschäftskunden bereit und verfügt über eine breite Palette von mittleren bis schweren Lastkraftwagen. Mit einem starken globalen Händlernetzwerk von 2.300 Servicestellen in etwa 130 Ländern ist das Unternehmen weltweit präsent. Die Produktion von Volvo Trucks erstreckt sich auf 12 Länder weltweit, und im Jahr 2022 wurden etwa 145.000 Volvo-Lkw weltweit ausgeliefert.

Als Teil der Volvo Group, einem führenden Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren, bietet Volvo Trucks auch ein breites Spektrum an Finanzierungs- und Service-Dienstleistungen an. Die Unternehmensaktivitäten von Volvo Trucks sind auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz aufgebaut.

12.12.2023

DAS MAGAZIN FÜR TRANSPORT MANAGER

Magazin Icon
1TRUCK – Das Truck of the Year Magazin!

Werkverkehr, Transportunternehmen, Logistiker, Speditionen, Busunternehmen - sie alle haben Ladung zu managen und Personen zu bewegen.

Genau für diese Spezialisten, die ihren Fuhrpark effizient organisieren müssen, ist 1TRUCK das perfekte Informationsmedium.

Mediadaten

Bestellung / Abo