Anfang des Jahres hat MAN seine neue Truck Generation der Öffentlichkeit präsentiert. Höchste Priorität hat neben der einzigartigen Fahrerfokussierung bei der Entwicklung des neuen Fahrzeugs auch die Verbrauchs-Effizienz. Neue Konzepte bei Antriebsstrang, Aerodynamik und dem EffizienzAssistenten MAN EfficientCruise machen die neue MAN Truck Generation noch einmal um bis zu 8,2 % sparsamer als die bisherige Fahrzeuggeneration. Der TÜV Süd hat dieses Sparpotenzial nun in einem Test bestätigt.
Nach insgesamt 684 Kilometern stand das Ergebnis fest: Im Mittel 8,2 % weniger Kraftstoff benötigte der neue MAN TGX 18.470 Euro 6d auf der zweimal hintereinander gefahrenen 342 Kilometer langen Messstrecke aus Autobahn und Landstraße gegenüber dem Vergleichsfahrzeuge MAN TGX 18.460, der Vorgängerversion mit Euro-6c-Motorengeneration. Um tatsächlich die reine Fahrzeugperformance zu vergleichen, tauschten die Testfahrzeuge zwischen den beiden Touren den Auflieger und den Fahrer. Das Profil des normalen Autobahnparcours entsprach dabei zu 90 % im Europäischen Fernverkehr gefahrenen Strecken. Die beim Test des TÜV konkret erzielte Einsparung bestätigt damit das von MAN prognostizierte Sparpotenzial der neuen Truck Generation. „Niedrige Fahrzeuggesamtkosten sind maßgeblich für den Erfolg unserer Kunden. Wir haben die neue MAN Truck Generation konsequent auf höchste Effizienz und Wirtschaftlichkeit hin entwickelt – und unsere Ziele voll erreicht! Wir freuen uns sehr, dass dies auch im Test einer unabhängigen Prüforganisation bestätigt wurde. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unser gesamtes Team – großartige Leistung!“, so Dr. Frederik Zohm, Vorstand Forschung und Entwicklung bei MAN Truck & Bus, zum TÜVErgebnis.
Dynamisch Segeln
Mit der optimal abgestimmten Antriebskonfiguration entfaltet auch der GPS Tempomat MAN EfficientCruise sein volles Potenzial, der mit der neuen MAN Truck Generation noch umfangreichere Funktionen bietet. Dazu gehört das „Dynamische Segeln“, das im flachen Gelände durch den beständigen Wechsel zwischen Beschleunigen und Rollen des Fahrzeugs den Motor gezielt im verbrauchsgünstigen Lastbereich hält und so Kraftsoff spart. Auch die ACC-Abstandsregelung hat MAN dahingehend optimiert, Rollphasen so gut wie möglich zu nutzen. So hält das System zum Beispiel vor Kuppen mehr Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, um im nachfolgende Gefälle möglichst lange ungehindert zu rollen. Stärker als zuvor berücksichtigt der neue MAN EfficientCruise zudem streckengegebene Verkehrsinfrastruktur wie Kreisverkehre und feste Geschwindigkeitsbegrenzungen, um frühzeitig Leistung zurückzunehmen und die Fahrweise so noch effizienter zu gestalten.