DAF hat sein 10.000stes Fahrzeug der neuen Generation gebaut
Die neue DAF Trucks Generation XF, XG und XG+ gewinnt den Titel „International Truck Of The Year 2022“. Das DAF XF Hydrogen Konzept holt auch noch den Truck Innovation Award 2022.
Wir übergeben den Truck of the Year Award an den Geschäftsführer der DAF Austria GmbH, Marc Blom.
Der 1Truck.TV Jahresrückblick
Wie jedes Jahr hatten unsere Leser und Follower die Möglichkeit, ihren persönlichen Truck of the Year Austria 2022 zu wählen. Das Ergebnis gibt’s wie immer auf 1Truck.TV und unseren Social Media Kanälen!
Solutrans Bildergallerie
Die neue DAF Generation ist alles andere als ein Spielzeug. Ausgewachsen, ausgereift und mit dem International Truck of the Year 2022 ausgezeichnet. Die ITOY Jury hatte die Gelegenheit zu ausgiebigen Testfahrten.
Nachrichten aus der Branche
Die neue DAF Trucks Generation XF, XG und XG+ gewinnt den Titel „International Truck Of The Year 2022“. Das DAF XF Hydrogen Konzept holt auch noch den Truck Innovation Award 2022.
Die große Osterüberraschung bei Amering ist der Ford Trucks Fuhrpark, der sich im Nest versteckt.
Die Highlights
Die Highlights
Die Highlights
Die Highlights
Die Highlights
Nach einem intensiven Voting hat unser Publikum gesprochen:
Nachrichten aus der Branche
Die neue MAN TGX-Baureihe gewinnt den prestigeträchtigen Titel „International Truck of the Year" 2021! In dem wohl schwierigsten Jahr in der langen Geschichte des ITOY Awards wurde die Trophy erstmals virtuell übergeben.
Die Highlights
International Truck Of The Year Award-Übergabe
Die Highlights 2019
Der Mercedes-Benz New Actros ist der „Truck of the Year” 2020!
Die Highlights
What a TRUCK Dream
Wir haben mit der Truck of the Year Jury den neuen Mercedes-Benz Actros getestet
Der neue Ford Trucks F-MAX unterstützt die ehrenamtliche Aktion der Ford-Belegschaft, benachteiligten Kindern in Osteuropa Weihnachtsgeschenke zu bringen.
Ford Trucks gewinnt den International Truck of the Year Award 2019
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.
Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.
Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.
Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.
Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.