In der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts wird eine dritte CO2-neutrale Option ins Produktportfolio des Unternehmens aufgenommen – Elektro-Lkw mit wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen.
Nachrichten aus der Branche
UTA Edenred, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil der
Edenred-Gruppe, bietet seinen Kunden mit UTA EasyFuel® jetzt eine digitale Tankkarte für die
schnelle, bequeme und sichere Abwicklung des Kraftstoffbezugs per Smartphone.
Renault Trucks verbessert 2023 die Energieeffizienz seiner Modelle in den Bereichen Einzelhandel und Leichtbau und verringert gleichzeitig deren Umweltbelastung.
Bereits ein Jahr ist bei Transport- und Logistikdienstleister Gebrüder Weiss der erste Wasserstoff-Lkw der Flotte im Einsatz - die Zwischenbilanz kann sich sehen lassen.
https://www.mantruckandbus.com/de/man.html„The Future starts now - We pave the road to Zero Emission” - unter diesem Motto hat MAN Truck & Bus in Nürnberg Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft empfangen, um einen seriennahen Elektro-Lkw vorzustellen.
Im Jahr 2021 konnte sich Volvo Trucks mit die Marktführerschaft im Bereich für schwere voll elektrische Lkw in Europa sichern.
Daimler Truck hat für sich die strategischen Weichen eindeutig gestellt und verfolgt konsequent eine Doppelstrategie bei der Elektrifizierung seines Portfolios: mit Batterie und wasserstoffbasierten Antrieben.
Nachrichten aus der Branche
Renault Trucks stellt die Ergebnisse des Optifuel Lab 3 vor. Das Langstrecken-Versuchsfahrzeug des Herstellers hat einen um 12,5 % reduzierten Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu einem Standard-Lastzug.
Das bereits vergangenes Jahr angekündigte Brennstoffzellen-Joint Venture zwischen der Daimler Truck AG und der Volvo Group wurde mit heutigem Tag gegründet.
Heute, am 7.7.2020 hat die Hyundai Motor Company die ersten 10 Einheiten der Hyundai XCIENT Fuel Cell, des weltweit ersten Schwerlast-Lastkraftwagens in Massenproduktion, in die Schweiz geliefert.
Die Daimler Truck AG treibt die Serienproduktion von Brennstoffzellen mit der Daimler Truck Fuel Cell GmbH & Co. KG konsequent voran.
Nachrichten aus der Branche
Die Highlights von Goodyear...
Wir haben den Renault T440 Optifuel für euch getestet...
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.
Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.
Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.
Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.
Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.