Die Jury des Trailer Innovation Award sucht auch dieses Jahr wieder die herausragenden Neuheiten in sieben Kategorien!
Die Verleihung des Branchenpreises Trailer Innovation 2023 erfolgt im Rahmen der IAA Transportation am 23.09.2022, ab 14.00 Uhr im Convention Center der Messe Hannover.
Als offizielles Jurymitglied freuen wir uns die diesjährigen Einreichungen zu präsentieren
TMT Tank & Trailer - Schubboden-Container
Contle Oy - Containerhebevorrichtung für Hakenliftfahrzeuge
Unitrans SRL - FRC Megatrailer
Lamberet - Frigolight
Schmitz Cargobull - Power Curtain Plus
Talson Trailer - Safest Trailer ever
PWP - Spannratsche Tender
Le Capitaine - Kühlaufbau Urban
Xbond - Stahlwechselkoffer XB1212
Cometto - Blade Lifter BladeMAX1000
Krone - Containerchassis mit automatischer Fernbedienung
Schmitz Cargobull - Ferry Unterfahrschutz
VDL & D-Tec - Chassisanschluss Luftfederung
Daken - Transpallet Box
Van Eck Trailers - Container Locker System
Schmitz Cargobull - Türverschlusssystem TL4
Daken - Kunststoff-Werkzeugbox FLINK
Kögel - Multi Container Stop
VDL Weweler - Luftfedersystem MBS OMEGA
Wistra - Multi-Beam Sperrbalken
Daken - Next Handle Verschlusssystem
Wistra - PEN-Beam Sperrbalken
MB Pneumatyka - Pneumatische Kupplung MBP coupling
MB Pneumatyka - Pneumatische Steckverschraubung
Okt Trailer - Pneumatisches Abdecksystem
Daken - Stahl Paletten Box
Leincar ADR - Trailer Spider System
Wistra - Twist-Beam Sperrbalken
Lokhen - Faltbarer Unterlegkeil Origamy
Daken - ZEN handle Verschlusssystem
Daken - ZEN-Stahl-Werkzeugkästen
Krone - Elektrisch angetriebener Sattelauflieger
Okt Trailer - Aerodynamischer Lebensmittel-Auflieger
Thermo King - Elektrische Transportkühlung e-500
Kässbohrer - Erweiterte proaktive Fahrunterstützung
Langendorf - City Flexliner Kofferauflieger
Carrier - Pulsor eCool Kühlaggregat
Carrier - Wasserstoff-Kühlaggregat für Kühlauflieger
Thermo King & BPW - Axlepower System
Kraker Trailers - E-Force Hybrid-Schubbodenauflieger
Ecooltec - Dachtransportkälteanlage TM182
TMT Tank & Trailers - Elektrischer Sattelauflieger
Kiesling - Kühlaufbauten Kiesling FIP
Kögel - Kögel Light Plus Rail
Addvolt - Plug-In Hybrid System
Schmitz Cargobull - S.CS Ecoflex mit Power Curtain und Eco Pack
Sono Motors - Solar Vehicle Integrated Photovoltaics
Carrier - Autarkes Kühlsystem Vector eCool
Wielton - Container Master 20 SL
Kässbohrer - Nachrüstbares Trailer-Sicherheitssystem
Kögel - Abbiegewarner für Toten Winkel
Schmitz Cargobull - On Board-Wiegesystem für Sattelkipper
Okt Trailer - Pneumatische Silo-Schachtabdeckung
SAF Holland - Reifenbefüllsystem SAF TIREPILOT I.Q.
Schmitz Cargobull - Reifendruckkontrollsystem (RDKS)
PWP - Aluminium Sicherheitstreppe
Kässbohrer - 360-Grad-Erlebnis
Thermo King - Trailer-Kühlaggregat A-500 Spectrum
BPW - Cargofleet 3 Wartungskalender
Krone - Intelligent Transport Solutions
Lamberet - Lamberet Kofferausbau Sprachsteuerung LCV
SAF Holland - Ersatzteil-Identifikation via NFC-Technologie
Schmitz Cargobull - Proaktives Monitoring für das Kühlgerät S.CU
TMT Tank & Trailers - Trailer Master Technology
Schmitz Cargobull - TrailerConnect® Data Management Center
Thermo King - LKW-Kühlaggreagt mit Direktantrieb V-1000
Carrier - Trailer-Kühlaggregat Vector HE 17
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.
Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.
Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.
Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.
Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.