v.l.: Joop Roijakkers und Marc van Wezenberg
Nach über 10 erfolgreichen Jahren als Leiter der niederländischen Geschäfte wurde Joop Roijakkers zum Vize Präsident Rental bei ICTS befördert.
Als Vertriebsleiter trug Joop zwischen 2011 und 2008 maßgeblich zur Einführung der Marken Kässbohrer, Tirsan und Talson in die Benelux-Länder, Irland und die nördlichen Länder bei.
Herr Roijakkers begann seine Karriere bei Philips, gefolgt von Tetra Laval.
Marc Van Wezenberg, bis jetzt zuständig für Customer Relations in den Niederlanden wird Joop als Country Manager nachfolgen.
Die ICTS Group ist der One-Stop-Shop-Partner für die Vermietung von Anhängern und bietet auch Wartungs- und Außendienstleistungen für eigene oder gemietete Ausrüstung. ICTS ist in England, den Niederlanden, Belgien, Polen und Russland tätig und deckt so die wichtigsten Transportwege in Europa ab.
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.
Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.
Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.
Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.
Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.