In seinem Bestreben, Vibrationen im weltweiten Transport zu beseitigen, hat Firestone Industrial Products mehr Luftfedern für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt und hergestellt als jedes andere Luftfeder-Unternehmen.
Diese Expertise holt sich jetzt auch die MAN Truck & Bus AG ins Boot und hat mit Firestone eine Erstausrüster- (OEM) Liefervereinbarung abgeschlossen.
„Wir bei Firestone Industrial Products sind stolz auf enge Beziehungen zu Fahrzeugherstellern weltweit,“ sagte Craig Schneider, Präsident FSIP. „Dieser Vertrag mit MAN verstärkt unsere Präsenz auf dem europäischen Markt und demonstriert unsere Fähigkeit, erstklassige Produkte und Technologien zur Schwingungsdämpfung für alle Kundenanforderungen zu liefern.“
Seit Juli 2018 liefert FSIP seine Airide Luftfedern an MAN für die Baureihen TGX, TGS, TGM und TGL. Die Luftfedern werden im polnischen Werk von FSIP in Wolsztyn, nahe Posen, hergestellt und an die MAN-Werke in Deutschland, Österreich und Polen geliefert.
Durch den europäischen Fertigungs- und Distributionsstandort kann FSIP eine termingerechte und effiziente Belieferung der Fahrzeughersteller in Europa gewährleisten.
Hier, im polnischen Werk in Wolsztyn, nahe Posen fertigt Firestone unteranderem für MAN.
Spätestens seit Beginn der Pandemie ist die Organisation von Mitarbeiterschulungen kein Vergnügen mehr. Wohl dem, der sich dank digitaler Alternativen entspannt zurücklehnen kann.
Vor allem für gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisungen kommt der Organisationsaufwand jedes Jahr auf’s Neue ungelegen. Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften bereiten den Personalverantwortlichen zusätzlich Kopfzerbrechen.
Dabei kann dieser Aufwand auf ein paar Klicks reduziert werden. Mit der digitalen Schulungsplattform Spedifort können Unternehmen aus der Speditionsbranche ihre Sicherheitsunterweisungen bequem online durchführen und rechtssicher dokumentieren und zudem Quereinsteiger schnell und fundiert einarbeiten. Alle Beteiligten profitieren von der Flexibilität, die E-Learning ermöglicht: Die Schulungen sind jederzeit und auf den verschiedensten Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet oder Telematik verfügbar.
Mehr als 23.000 registrierte Nutzer, die mit Spedifort online geschult werden, und über 180.000 Kursstarts bei Spedifort bestätigen: Für E-Learning-Angebote besteht in der Logistikbranche definitiv Bedarf.
Werfen Sie gerne einen Blick in unsere Broschüre „E-Learning auf Knopfdruck“ und lernen Sie anhand von Erfahrungsberichten und statistischen Auswertungen die zahlreichen Vorteile von E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung kennen.